Handwerk Nordfriesland - Gemeinsam schaffen wir Zukunft

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen. Wir nutzen diese Technologien, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Einwilligung, die folgenden Technologien zu verwenden:
  • Matomo, Google Maps, Youtube
    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit später ändern/widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Privatsphäre-Einstellungen in der linken unteren Ecke der Seite "Datenschutz" klicken.

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.



    Sie können auch erst unsere Datenschutzerklärung einsehen.
  • Schriftgröße
    Hinweis: Sie nutzen einen veralteten Browser. Wir empfehlen für eine vollumfängliche Nutzung unserer Seite Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge

    Bäckerhandwerk

    Zwischen Tradition und internationalem Einfluss

    Hüter ihrer knackigen Kreationen & Geschmäcker sind verschieden:

    Ein Grund für die Vielzahl verschiedener Brot- und Brötchensorten, Kuchen-, Feingebäck  und Tortenspezialitäten. Die Experten der Bäckerei-Innungsbetriebe achten darauf, die Balance zu halten zwischen Tradition und Trend. Wer von seinen Urlaubsreisen heimkehrt, weiß es zu schätzen, daheim wieder in sein vertrautes Vollkornbrot zu beißen. Umgekehrt betrachtet liebt man es  auch, zu Hause mediterrane Spezialitäten wie französisches Baguette oder italienisches Ciabatta genießen zu können.


    Wir:

    - sind von Natur aus kreativ
    - bieten trendige Produkte ohne  traditionelle Arbeitsweisen aufzugeben
    - orientieren uns mit neuen Ideen am Kunden 
    -  pflegen Brotkreationen in ein Brotregister, welches  den Charakter der Brotvielfalt als immaterielles Kulturerbe festigt
    - leben die "Vielfalt der lebendigen kulturellen Ausdrucksformen, die unmittelbar von menschlichem Können getragen werden“ und erfüllen die wichtigste Voraussetzung, um von der UNESCO als Kulturerbe geschützt zu werden – und das inmitten des nordfriesischen Weltnaturerbes Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. 

    Von Innungsbetrieben geführte Bistros oder Cafés glänzen mit ihren lukullischen Leckereien. Vom belegten Brötchen bis zu einem kompletten Mittagsimbiss inklusive Salaten reicht das vielfältige Angebot. Gesunder Genuss mit wenig Aufwand – so lässt sich der Anspruch der Verbraucher an die eigene Ernährung zusammenfassen. Immer häufiger wird außer Haus gegessen und viele greifen zu einem frischen Snack. Die Bäcker punkten dabei mit der Frische und Natürlichkeit ihrer Zutaten sowie mit der Qualität ihres Angebots.  
    Unsere Innungen im Bäckerhandwerk


    Partner