Unsere aktuellen Themen

Auf Spezialitätenfang
Es war nicht nur die erste Innungsversammlung dieses Jahres, welche 12 Mitglieder vom Festland und 8 Inseltischler nach Nieblum zog, sondern ein ganz besonders reizvoller, zusätzlicher Tagesordnungspunkt.
Mehr lesen

Skitour des Handwerks und der Landesinnung
6 tolle Tage mit sportlichen Aktivitäten im Schnee
Mehr lesen

Erfolgreich den Grundstein gelegt
Sie hatten allen Grund zur Freude, denn nach dreieinhalb Jahren hielten sie ihren Gesellenbrief in Händen.
Mehr lesen



Freisprechung der Landesinnung LandBauTechnik Nord
Mit den Worten „In Ehrbarkeit, Wahrhaftigkeit, Gerechtigkeit“ eröffnete der Landesinnungsmeister Sönke Wiegel die Freisprechungsfeier der Land- und Baumaschinenmechatroniker*innen
Mehr lesen

Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen zu Gast in Nordfriesland
Von sichtbaren und unsichtbaren Schulden.
Zur wirtschaftlichen Situation in Gegenwart und Zukunft referierte auf Einladung der Kreishandwerkerschaften Nordfriesland Nord und Süd Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen.
Mehr lesen

75 Jähriges Firmenjubiläum
75 Jähriges Firmenjubiläum bei Friseur Pohlmann in Wyk auf Föhr
Mehr lesen

Ehrungen in der Tischler-Innung Festland- Südtondern, Föhr und Amrum
Ehrung für den langjährigen Einsatz zum Wohle der Innung
Mehr lesen

Verleihung der Nospa Jugendhandwerksmedaillen in Niebüll
Zum 13. Mal wurden im feierlichen Rahmen die Nospa – Jugendhandwerksmedaillen für besondere Ausbildungserfolge in handwerklichen Berufen verliehen.
Mehr lesen

Projekt „Inselübergreifende Fachkräftekoordination“
Als einen Baustein des Projekts „Inselübergreifende Fachkräftekoordination“ will die IHK im Rahmen der Situationsanalyse zum Sachstand des Fachkräfte- und Mitarbeitermangels nicht nur die Meinung der Unternehmen hören, sondern insbesondere auch von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen erfahren, warum sie auf den Inseln leben und arbeiten.
Mehr lesen

Jubiläumgsurkunde zum 25 jährigen Bestehen
Gleich zwei Betriebe erhielten eine Urkunde zum 25 jährigen Bestehen
Mehr lesen

Information für die versicherten Personen
Informationsschreiben zur Gruppen-Unfallversicherung
Mehr lesen

50 Jahre Meister
Am 11.10.2022 wurde Herr Kurt Bade mit dem goldenen Meisterbrief ausgezeichnet.
Mehr lesen

Vorsicht vor Medien Concept Verlag Service
Verlag Service versucht derzeit mithilfe von Trickformularen an kostenpflichtige Verträge mit Gewerbetreibenden, Freiberuflern und sonstigen Unternehmern zu gelangen.
Mehr lesen

Einschreibungsfeier der neuen Handwerkslehrlinge in Husum
Rund 230 neue Lehrlinge haben sich eingeschrieben.
Mehr lesen

Einschreibungsfeier der Handwerks-Azubis in der Stadthalle Niebüll
Am Mittwoch 09. November fand nach zwei Jahren Pandemiepause wieder die traditionelle Einschreibefeier für die Handwerks-Auszubildenden in Südtondern, sowie der Fleischer-Innung Westküste in der Stadthalle in Niebüll statt.
Mehr lesen

Ehrenurkunde in Silber
Sabrina Friedrichsen wurde mit der Ehrenurkunde in Silber ausgezeichnet.
Mehr lesen

Mit Beständigkeit zum Unternehmenserfolg Raudzus ehrt langjährige Mitarbeiter
Die Feierlichkeiten bei RAUDZUS gehen weiter.
Mehr lesen


Gaspreisbremse statt Gasumlage
Bundesregierung kippt Gasumlage vor dem geplanten Start – Stadtwerke Husum entfernen Posten aus der Rechnung – Ausgestaltung der Gaspreisbremse noch offen
Mehr lesen


25 Jahre Zimmerei Peter Deter
Zum 25 jährigen Bestehen, überreicht Obermeister Oliver Werth die Jubiläumsurkunde.
Mehr lesen

Abmahngefahr durch Nutzung von Google Fonts
Die Abmahnwelle ist in Nordfriesland angekommen
Mehr lesen

Anke Schwenk in den Vorstand gewählt
Seit 2015 war Friseurmeisterin Sabrina Friedrichsen ehrenamtlich im Vorstand der Kreishandwerkerschaft Nordfriesland-Nord tätig.
Mehr lesen

Freisprechung der Bau-Innung Föhr/Amrum 2022
Zimmerermeister Mario Bruns sprach als stellvertretender Obermeister der Bau-Innung Föhr 3 junge Mauere und 2 Zimmerer nach bestandener Prüfung von der Ausbildung frei.
Mehr lesen

Tischler-Nachwuchswettbewerb „Die Gute Form“ 2022 in Husum
Der Gestaltungswettbewerb der Tischlerjugend „Die Gute Form“ wird alljährlich vom Tischlerverband Nord für die Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein organisiert.
Mehr lesen

Kfz-Gewerbe: Energiekosten fressen Margen auf
ZDK fordert: Bundesregierung muss Mittelstand stützen
Mehr lesen

Freisprechung der Baugewerk-Innung Südtondern 2022
Endlich wieder im festlichen Rahmen konnte Obermeister Oliver Werth 11 Zimmer, zwei Zimmerinnen und 4 Maurer von der Ausbildung freisprechen und Ihnen gemeinsam mit Zimmermeister Rolf Jacobsen die Gesellenbriefe überreichen. Auch ein Hochbau Facharbeiter und ein Ausbaufacharbeiter haben die Abschlussprüfung bestanden und wurden freigesprochen.
Mehr lesen

Gemeinsame Freisprechung der Maler
Gemeinsame Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung Festland / Südtondern, Föhr und Amrum und der Maler-, Lackierer- und Glaser-Innung Sylt
Mehr lesen

Freisprechung der Maurer auf Sylt 2022
Prüfungsausschuss Vorsitzender Bernd Middeke konnte in diesem Jahr zwei Mauerlehrlinge und eine Auszubildende von der Ausbildung frei sprechen und gratulierte zur bestandenen Gesellenprüfung. Sie hätten heute in der Prüfungssituation nicht nur handwerkliches Können, sondern auch Zusammenhalt und Teamfähigkeit gezeigt, was besonders im Bauhandwerk sehr wichtig sei.
Mehr lesen

Freisprechung Tischlerinnung Südtondern Festland Amrum und Föhr
Erstmals seit Beginn der Pandemie konnte die Freisprechung der neuen Tischlergesell*innen wieder im großen, feierlichen Rahmen stattfinden.
Mehr lesen


Freisprechung der Tischlerinnung Sylt
In einer kleinen Feier sprach Innungsobermeister Manfred Gerth vier Tischlerlehrlinge des Prüfungsjahrgangs 2022 von der Ausbildung frei und begrüßte sie als neue Gesellen bzw. als Gesellin.
Mehr lesen

Kreishandwerkerschaften unterstützen die Sanktionspolitik gegen Russland
Der 24. Februar 2022 stellt eine Zäsur in Europa dar. Mit dem barbarischen Überfall
Russlands auf die Ukraine wurde die Gewissheit zerstört, dass Europa in Frieden und
Sicherheit lebt.
Mehr lesen

Ausstellung des Tischlerhandwerks bei Schlossdielen Schönlein
Bei Schlossdielen Schönlein, können die Werke des nordfriesischen Tischlernachwuchs in der Zeit vom 27. August bis 17. September in der Ausstellung bewundert werden.
Mehr lesen





Starte Deine Ausbildung im Handwerk
Du bist noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für dieses Jahr?
Mehr lesen



Es geht los: Husum wird jetzt digital – dafür sorgen die Stadtwerke Husum
Die Stadtwerke Husum sind auf Erfolgskurs in Sachen Glasfaserausbau.
Mehr lesen


Freisprechung Tischlergesellen KH Süd 2022
Startschuss für eine neue berufliche Ebene: Fotos gibt es hier.
Mehr lesen

Mit dänisch-deutschem Wissenstransfer gegen Fachkräftemangel
Abschlusskonferenz des grenzübergreifenden Interreg-Projekts Fit4Jobs@WaddenC
Mehr lesen



Praktikumswoche
5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen
Mit der Praktikumswoche lernen Sie als Unternehmen interessierte Schüler:innen vor und in den Sommerferien kennen. Die Schüler:innen schnuppern eine Woche lang
jeden Tag in ein anderes Unternehmen hinein. Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr lesen

Kleine Handwerker in der Kita Wolkenschieber
Kleine Hände, große Zukunft: Der Kita-Wettbewerb des Handwerks.
Gemeinsam mit der Firma Vogt Bau GmbH haben wir die Kita Wolkenschieber in Niebüll besucht um uns deren tolles handwerkliches Projekt anzuschauen.
Mehr lesen

Ein Jubel-Jahrgang!
Und weil Handwerk keine Geschlechtertrennung mag: Hier die Gewinnenden in der Kategorie "Beste Gesellenprüfungen 2022"!
Mehr lesen

25 jähriges Betriebsjubiläum Malermeister Theo Jensen
Zum 25 jährigen Bestehen, überreicht Obermeister Jörg Brodersen die Jubiläumsurkunde an Malermeister Theo Jensen.
Mehr lesen

Goldener Meisterbrief für Malermeister Emil Junge
Obermeister Jörg Brodersen überreicht den goldenen Meisterbrief an Malermeister Emil Junge.
Mehr lesen


Ehrung Goldener Meisterbrief
Hans Dieter Goldschmidt wurde der Goldene Meisterbrief überreicht.
Mehr lesen

Kita-Aktion: Wer will fleißige Handwerker sehen?
Wir bringen das Handwerk in die Kitas – ganz unter dem Motto „Für Nachwuchswerbung ist es nie zu früh“.
Mehr lesen





Ehrung als Obermeister
Andreas Hansen erhält eine Urkunde als Ehrenobermeister für 20 Jahre im Amt des Obermeisters.
Mehr lesen

Bester Maler in Schleswig – Holstein
Beim Landeswettbewerb konnte Steffen seine guten Leistungen nochmals bestätigen und so wurde Steffen bester Maler in Schleswig – Holstein.
Mehr lesen

Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine
Bereits in den vergangenen Wochen erreichten uns viele Anfragen, ob und wie es möglich
ist, geflüchtete Menschen aus der Ukraine einzustellen.
Mehr lesen



Rückenschulung bei den Tischler-Lehrlingen
Man kann nicht früh genug damit anfangen.
Wer kennt es nicht. Erst bei körperlichen Beschwerden wird der Weg zum Arzt gesucht.
Mehr lesen

Kleine Hände - große Zukunft
Handwerksbetriebe aufgepasst: Jetzt noch am Kita-Wettbewerb des Handwerks teilnehmen! – Einsendeschluss 20. Mai 2022
Mehr lesen


25 Jahre Zimmerei Lothar Ingwersen
Obermeister Oliver Werth überreicht die Jubiläumsurkunde an Lothar Ingwersen.
Mehr lesen

Betrüger unterwegs
Stadtwerke Husum und Husum Netz warnen vor unseriösen Haustürgeschäften – Falsche Stadtwerke-Mitarbeiter erfragen Zählernummer – Stadtwerke helfen bei getätigten Unterschriften
Mehr lesen


Wie kann man die hohen Energiepreise in den Griff bekommen?
Eine Möglichkeit für Hausbesitzer ist der Umstieg auf eine Luftwärmepumpe, um so die Hälfte der Heizkosten zu sparen.
Mehr lesen



Winterprüfung Baugewerken-Innung Südtondern/Föhr&Amrum
Auch in der Wintersaison wird geschwitzt: Die Prüfungen im Februar.
Mehr lesen

Klappe die Zweite!
Nachdem im letzten Jahr der Berufsorientierungstag der Gemeinschaftsschule Niebüll als digitale Veranstaltung durchgeführt wurde, ist dieses Format in 2022 wieder aufgegriffen und weiterentwickelt worden.
Mehr lesen


Und wenn die Funken fliegen ...
... sind Metallbauer am Werk! Freisprechung der Neu-Gesellen im Bereich KH Süd.
Mehr lesen

Innungsbester kommt von Sylt
Prüfungsbester wurde Janic Stroezel von Bosch Car Service Tinnum.
Mehr lesen



Vollgas! Wir elektrisieren Nordfriesland!
Freisprechung der Elektro-Innung Nordfriesland/Südtondern
Mehr lesen

NewsTIKKer 2022-01
unser elektronischer NewsTIKKer Ausgabe 01-2022 informiert Sie aus erster Hand und exklusiv über neueste Produkte, Leistungen und Angebote.
Mehr lesen

Übergabe Gesellenbriefe Metallgewerbe-Innung Nordfriesland/Nord
Sechs Gesellen im kleinen Rahmen freigesprochen!
Mehr lesen

Finde deinen Ausbildungsplatz
Der halbe Weg zum Ziel ist schon geschafft. Halbjahreszeugnisse sind Bewerbungszeugnisse!
Mehr lesen

Baugewerbe protestiert gegen Stopp der KfW-Förderungen
Bauherren und Baubetriebe betroffen – Staatlich verordnete Wohnungsnot?
Aus für Klimaziele? Höhere Kosten drohen!
Mehr lesen

Antrags- und Zusagestopp für alle KfW-Programmvarianten in der BEG
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW wurde seit 24. Januar mit sofortiger Wirkung mit einem vorläufigen Programmstopp belegt.
Mehr lesen




25 Jähriges Firmenjubiläum
25 Jähriges Firmenjubiläum (2020), Friesentischlerei Volker Petersen, Braderup
Urkundenübergabe durch Obermeister Fabian Petersen.
Mehr lesen


Übergabe an den Innungsbesten der Maler und Lackierer Innung Festland Südt., Föhr und Amrum
Obermeister Jörg Brodersen überreichte Jonas Ganzel im Namen der Malerinnung Nordfriesland Nord zusammen mit seinem Ausbilder Norbert Brodersen in den Räumen des Ausbildungsbetriebs das Geschenk.
Mehr lesen

Ehrenurkunde für Sabrina Friedrichsen
Am 29.11.2021 überreichte Obermeister Klaus-Dieter Schäfer die Ehrenurkunde an Sabrina Friedrichsen für die langjährige Mitarbeit im Vorstand, sowie dem Prüfungsausschuss.
Mehr lesen


Innungsversammlung Bau Husum/Eiderstedt
Wahlen, Zukunft und Kampagnen: Die Inhalte der Innungsversammlung Bau im Husumer Handwerkerhaus waren buntgemischt.
Mehr lesen

Innungsversammlung Tischler Süd
ÜLU - Zentralisierung, Gesellenprüfung und #dasbesteamhandwerk - Themen der Innungsversammlung am 25.10.2021
Mehr lesen


unubu sichert Einkommen
Gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Nordfriesland wollen wir eine erhebliche Versorgungslücke in dem Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung schließen.
Mehr lesen

Erfolgreiche Stollenprüfung in Westerland
Endlich einmal wieder eine Stollenprüfung mit hervorragender Resonanz bei den hiesigen Bäckern
Mehr lesen

Wahlen Vorstand und Obermeister
Bei der Innungsversammlung am 11.11.2021 in Morsum wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Mehr lesen


Innungsversammlung der Reetdachdecker in Husum
Nicht nur durch ihre Einmaligkeit sind Innungsversammlungen der Reetdachdecker besonders:
Mehr lesen


Obermeistertagung des Südbereichs
Am 19. Oktober trafen sich die Obermeister der Innungen im Bereich der KH Süd.
Mehr lesen

Praktischer Landesleistungswettbewerb Baugewerbe 2021 in Husum
In Husum fand heute der Leistungswettbewerb statt, bei dem sich Zimmerer, Maurer sowie Fliesenleger mit ihrem Können präsentierten.
Mehr lesen

Schmuckstücke des Tischlerhandwerks
Freisprechung des Nachwuchs im Tischlerhandwerk Nordfriesland Nord.
Mehr lesen

Von der Tankstelle zum Feinkostladen
Herausfordernde Aufgabe der diesjährigen Gesellenprüfung.
Mehr lesen

Freigesprochene Trendsetter für haarige Angelegenheiten
Endlich war es soweit und der ersehnte Gesellenbrief wurde überreicht:
Mehr lesen

50 Jahre A. Sönksen GmbH & Co.
Obermeister Jörg Brodersen überreichte die Jubiläumsurkunde
Mehr lesen

Präsentation des Tischlerhandwerks bei Schlossdielen Schönlein
Für die Öffentlichkeit ein Highlight: Die Ausstellung der Gesellenstücke.
Mehr lesen

Ehrung der innungsbesten Gesellen Landmaschinenmechatroniker
Prüfungsstandorte Husum und Bad Segeberg bringen die Besten hervor.
Mehr lesen

Wechsel an der Spitze
Oliver Werth neuer Obermeister der Baugewerke-Innung Nordfriesland/Südtondern
Mehr lesen

Torsten Bove: 25 Jahre vertrauensvolle Mitarbeit bei Rathje
Gerührt und stolz zeigte sich Senior-Chef und Schmiedemeister Johannes Rathje aus Witzwort.
Mehr lesen

Freisprechung der Tischlerinnung Süd
Am 18. Juni war es soweit! Freisprechung unsere neuen Gesellinnen und Gesellen!
Mehr lesen


Auszeichnung für Jeske Hagemann
Föhrer Maler-Azubi erhält begehrten Förderpreis der Sto-Stiftung
Mehr lesen

Computerabstürze nach Windows-Update
Seit dem 11.03.2021 melden sich immer mehr mit dem Problem, dass der Computer mit einem BlueScreen abstürzt, wenn etwas gedruckt werden soll.
Mehr lesen

Komm bau ein Haus!
Wer kann schon selbst sein Haus bauen?
Die Neu-Gesellen der Baugewerke-Innung Nordfriesland/Südtondern können es ...
Mehr lesen

Immer das richtige Eisen im Hobel!
Wenn der letzte Span fällt
Mehr lesen

Richtig starke Typen!
Der Verband LandBauTechnik / Bundesinnungsverband präsentiert das aktuelle Kampagnenvideo!
Mehr lesen


Kleine Hände, große Zukunft
Die Corona-Maßnahmen und das aktuelle Infektionsgeschehen schränken uns alle ein. Das gilt auch für die so wichtige Arbeit in den Kitas
Mehr lesen



Digitalisierung und Corona: So läuft es im Baugewerbe
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in vielen Wirtschaftsbereichen vorangetrieben. Aber gilt das auch für die Baubranche?
Mehr lesen




Die gute Seite der Macht
Eine Ausbildung im Handwerk macht etwas
Martje Icke macht sie stolz, glücklich, selbstbewusst.
Mehr lesen


Weitere Verschärfungen für Friseure durch Lockdown-Verlängerung
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks informiert:
Mehr lesen


Aktuelle Landesverordnung zu SARS-CoV-2
Die Landesregierung hat soeben die neue Corona-Bekämpfungsverordnung veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen finden sich im Folgenden:
Mehr lesen


Informationen zur Situation im Friseurhandwerk
Der ZV des Deutschen Friseurhandwerk informiert.
Mehr lesen

Einschreibung der Innung des Baugewerkes Husum / Eiderstedt
Im schmalen Format, aber nicht vergessen: Unsere diesjährigen Einschreibungen.
Mehr lesen

Einschreibung der Maler KH Süd
Bunt wird es ganz offensichtlich - mit dem Malernachwuchs im Handwerk Nordfriesland.
Mehr lesen

Aktuelle Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2
Druckfrisch aus dem Landeshaus.
Mehr lesen

Gesellschaftsimmanent: Einschreibung zur Ausbildung im SHK-Gewerk
Serielle Einschreibungen im Einzugsbereich der Kreishandwerkerschaft Nordfriesland Süd.
Mehr lesen

Einschreibung der Tischler KH Süd
Zwar nicht im gewohnt feierlichen Rahmen, aber sie hat stattgefunden: Die Einschreibung der Tischler & Holzbearbeiter.
Mehr lesen

Pumpenhersteller unterstützt Ausbildung der Anlagenmechaniker an der BS Niebüll
Pumpen spielen im Ausbildungsberufsbild der Anlagenmechaniker für Sanitär-Heizungs- Klimatechnik eine große Rolle.
Mehr lesen

Im Einsatz für die Tafel
Die Stadtwerke Husum und Husum Netz spenden an drei regionale Projekte – sie bedenken die Husumer Tafel
Mehr lesen

Blick ins neue Jahr
Die Husumer Stadtwerke verteilen Wandkalender für 2021 auf dem Wochenmarkt
Mehr lesen

Einschreibung light der LaMa-Mechatroniker in Husum
Einen großen Dank an die Berufliche Schulen des Kreises Nordfriesland in Husum.
Die Einschreibungen konnten in deren Örtlichkeiten stattfinden.
Mehr lesen



Stollenprüfung der Bäckerinnung Sylt
Saftig, locker gebacken und unbeschreiblich lecker! So präsentierten sich die Prachtstücke der diesjährigen Stollenprüfung bei der Friesen-Bäckerei Abeling auf Sylt.
Mehr lesen

Einschreibungsfeier Maurer, Steinsetzer, Fliesenleger pp.
In der Kreishandwerkerschaft Niebüll durften sich am 30. Oktober die Auszubildenden des ersten Lehrjahres im Goldenen Handwerks Buch verewigen.
Mehr lesen

25jähriges Betriebsjubiläum der Zimmerei Rolf Jacobsen
Zeichen der Wertschätzung durch Obermeister Broder Ingwersen.
Mehr lesen


Infektionsdynamik im Friseur-Handwerk eingrenzen
Presseinformation des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks.
Mehr lesen

Steffen Nielsen ist neuer Landesmeister
Der Jung-Geselle im Maler- und Lackiererhandwerk, Steffen Nielsen vom Ausbildungsbetrieb Matz B. Nielsen & Sohn aus Aventoft, konnte mit hervorragender Leistung in seinem Gewerk, die Landesmeisterschaften für sich entscheiden.
Mehr lesen

PLW der Friseure in der Kreishandwerkerschaft Schleswig
Gestern präsentierten diese jungen Kreativen ihr Können am Kopf.
Der Prüfungsausschuss war begeistert ...
Mehr lesen

Duale Ausbildung im Handwerk - Position der ÜLU stärken
Es gilt die Bedeutung der ÜLU im spezialisiertem Handwerk weiter hervorzuheben!
Mehr lesen

Freisprechung der Maurergesellen Baugewerke- und Tischlerinnung Sylt
Sylt - auch hier gibt es nun GesellenNachwuchs: Die Maurer und Tischler haben ihre Prüfungen bestanden und konnten die Gesellenbriefe entgegen nehmen.
Mehr lesen

Freisprechung der Maler- und Lackiererinnung Sylt, Festland/Südtondern, Föhr und Amrum
Die Welt ist bunt - oder auch mal strahlend weiß. Vereinzelt mit Grauzonen durchzogen. Aber eines ist sie besonders: Das Betätigungsfeld der Neu-Gesellen des Jahrgangs 2020 von Sylt, Festland/Südtondern, Föhr und Amrum.
Mehr lesen

Freisprechung der Zimmerer Husum/Eiderstedt
Die Lehrzeit ist vorbei und die Zukunft wartet auf die Neu-Gesellen im Zimmerhandwerk.
Mehr lesen

Freisprechung der Gesellen im Tischlerhandwerk Südtondern, Föhr und Amrum
Endlich frei! Und ausgesprochen! Von nun an geht es für die Neu-Gesellen im Tischlerhandwerk der Innung Festland/Südtondern, Föhr und Amrum eigenverantwortlich weiter.
Mehr lesen

Auf den Millimeter genau ...
Sollten sie sein, die Gesellenstücke der Prüflinge im Tischlerhandwerk für die Innungen Südtondern, Föhr, Amrum und auch die der Innung Sylt.
Mehr lesen

VR-Förderpreis Handwerk
Bereits zum 19. Mal wollen die Volksbanken Raiffeisenbanken in Kooperation mit der Handwerkskammer Schleswig-Holstein den VR-Förderpreis Handwerk verleihen.
Mehr lesen


Berufsunfähigkeitversicherung für Azubis
Ziemlich uncool klingt es wohl, aber die Leistungen dahinter sind die Basis für einen sorgenfreien Start in das Berufsleben.
Mehr lesen

Informationen für Reiserückkehrer
Neueste Informationen für Arbeitgeber deren MA aus Risikogebieten rückkehren.
Mehr lesen

Aktueller Newsletter des ZDH
Wöchentlicher Newsletter des Zentralverband des Deutschen Handwerks.
Mehr lesen

Ausbildung in Nordfriesland: Beste Aussichten für Maurer
Ausbildung zum Maurer: Steigende Popularität durch Boom in der Baubranche.
Mehr lesen

Perfekte Symbiose: Tradition und Innovation neu inszeniert!
Du möchtest Wertschätzung im Berufsalltag? Dann ab ins Handwerk.
Junge Handwerker zeigen ihre Wege.
Mehr lesen

Asbestzement-Seminar in der Kreishandwerkerschaft Nordfriesland Süd
Sachkundigen-Ausbildung im Umgang mit Asbestzement.
Mehr lesen

Summerfeeling & News der IKK
Auch in der schönsten Zeit des Jahres auf dem aktuellen Stand bleiben!
Mehr lesen

Fortbildungsangebote des Metallgewerbeverband Nord nutzen!
Interessante und lohnenswerte Angebote befinden sich in den Verlinkungen der Folgeseite.
Mehr lesen

Nach 40 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand begleitet
Klaus-Dieter Friedrichsen wurde von seinen Kollegen der Tischlerei Fritz Martensen in den Ruhestand begleitet.
Mehr lesen

An die Hobel, fertig - freigesprochen!
Sie sind durch! Freudige Gesichter und Erleichterung nach erfolgreich absolvierter Prüfung im Tischler-Handwerk.
Die Gesellenbriefe nebst Zeugnissen gab es dann Corona-konform. Auf Abstand - aber nicht minder herzlich händigte Sönke Dethlefsen im TSBW die heißbegehrten Dokumente aus.
Mehr lesen

Volle E-Kraft voraus mit den Stadtwerken Husum
Stadtwerke Husum und fünf regionale Autohäuser kooperieren für klimaschonendes Fahren - Vorteile beim Kauf von E-Autos sowie Beratung zu Ladelösungen im eigenen Zuhause
Mehr lesen

Staatlich unterstützer Aufschwung für die Landmaschinen-Branche
Pressemitteilung vom 10. Juni 2020
Mehr lesen

IKK - Mitgliedschaft in der Krankenkasse für das Handwerk
#Richtig durchstarten
Ganz klar, Azubis in die IKK!
Mehr lesen


Coronabedingte Umsatzausfälle fristgerecht geltend machen
"Unser Ziel ist es nicht, eine Kollektivklage im großen Stil durchzusetzen, sondern den Verdienstausfall jedes einzelnen Betriebes um ein Bestmögliches zu reduzieren!" Rechtsanwalt Johannes Hoppe in starker Kooperation mit dem Landesinnungsverband des Friseurhandwerks und Kosmetiker in Schleswig-Holstein.
Mehr lesen

HBZ - Online Seminarangebot erweitert
Um die reduzierte Anzahl von Präsenzseminaren zu kompensieren, bietet das HBZ einen erweiterten online-Katalog. Das Programm sowie Anmeldefristen finden Sie auf der Folgeseite.
Mehr lesen

IKK Ticker 05/2020
Die neuesten Information in Kürze zusammengefasst: Der IKK - Ticker für den Nordbereich!
Mehr lesen

Das Arbeitsleben geht weiter - nur anders
Die Berufsgenossenschaft des Baugewerbes hat eine Handlungsanweisung erlassen.
Mehr lesen

Diskussion in der Fleischindustrie
Hervorragender Beitrag heute Morgen im Deutschlandfunk:
Agraringenieurin Dr. Andrea Fink-Keßler mit einem klaren Bekenntnis zum Traditionshandwerk und gegen die weitere Intensivierung der Industrialisierung auf diesem Sektor. Zum Wohl von Mensch und Tier.
Mehr lesen

Fleischerhandwerk denkt nachhaltig mit
Weg mit Plastik und hin zur wiederverwertbaren, stabilen Papiertasche.
Die Vorstandsmitglieder der Fleischerinnung Westküste verteilen bisher 1.000 Papiertaschen an Innungsbetriebe.
Mehr lesen


HBZ Akademie für die Herbst- Wintersaison gerüstet
Interessante Seminare und Weiterbildungsangebote des HBZ Nord schon jetzt online abrufbar.
Mehr lesen

Unterrichtsbeginn für Prüfungsjahrgänge Maurer & Zimmerer
Aufgepasst .... der Startschuss ist gefallen!
Mehr lesen

Wiederaufnahme der Tätigkeit im Friseurhandwerk
Ab dem 4. Mai dürfen Betriebe des Friseur-Handwerks ihre Tätigkeit unter Beachtung von strengen Regularien wieder aufnehmen.
Mehr lesen



IKK Tikker 03-2020
Die IKK Nord reagierte mit der Schließung ihrer Servicecenter, um einen aktiven Beitrag gegen die schnelle Ausbreitung des Corona-Virus zu leisten. Dennoch sind wir weiter für Sie da!
Mehr lesen

Antrag auf Soforthilfe
Für Betroffene hat das Land Schleswig-Holstein ein Antragsformular entworfen.
Mehr lesen

Unser Handwerk
Unser Handwerk - Das Magazin als PDF
- Ausbildung im Handwerk
- Handwerk digital
- Ökologische Baumaterialien
- Tinyhouses: Trend oder Idealismus?
Mehr lesen

ÜLU geschlossen
Aufgrund der Krise bleibt die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung voraussichtlich bis zum 03. Mai geschlossen.
Mehr lesen

Ihre Sparkasse ist für Sie da
Ein Serviceportal mit wichtigen Hilfsmitteln zur schnellen und unbürokratischen Beantragung der Fördermittel.
Mehr lesen


Fachtag zum Jubiläum der Regionalen Ausbildungsbetreuung in SH
Zum Fachtag der RAB in Schleswig-Holstein kamen Wirtschaftsminister Bernd Buchholz und weitere hochkarätige Referenten im RBZ Kiel zu Wort.
Mehr lesen

Offizielle Mitteilung über Sofortmaßnahmen für betroffene Betriebe
Gemeinsame Erklärung der Handwerkskammer Flensburg, Lübeck und dem Handwerk Schleswig-Holstein e.V. In der jetzigen Krise ist Zusammenhalt gefragter denn je. Welche Maßnahmen ergriffen werden, um den Betrieben in Schleswig-Holstein ein Anker zu sein, lesen Sie im folgenden Beitrag:
Mehr lesen

Goldener Meisterbrief
Der Maler Hans Uwe Simonsen erhält den Goldenen Meisterbrief überreicht durch den Obermeister Jörg Brodersen der Maler-, Glaser- und Lackierer Innung Festland, Föhr und Amrum.
Mehr lesen

Soforthilfe für Unternehmen vs. die Folgen der Corona-Krise
Eine Zusammenstellung von Informations- und Hilfsangeboten finden Sie im Bericht zu diesem Thema.
Mehr lesen

Corona: Keine Überbetriebliche Ausbildung
Das Wirtschaftsministerium hat beschlossen ab Montag, 16.03.2020 die Überbetrieblichen Ausbildungsstätten zu schließen.
Somit sind Ihre Azubis ab Montag, 16.03.2020 im Betrieb.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Mehr lesen

CORONA - Eilmeldung und Wissenswertes
Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Schleswig-Holstein hat folgende Informationen übersichtlich zusammengestellt:
Das Dokument finden Sie im Artikel.
Mehr lesen

Vorzeitige Prüfung
Freisprechung der Baugewerken-Innung Nordfriesland/Südtondern (Zimmerer)
sowie der Bau-Innung Föhr/Amrum (Maurer) am 27. Februar in der Kreishandwerkerschaft.
Mehr lesen

25 Jahre Regionale Ausbildungsbetreuung
Seit 25 Jahren begleiten und unterstützen Ausbildungsbetreuer*innen in Schleswig-Holstein Auszubildende dabei, einen Berufsabschluss zu erlangen.
Mehr lesen

Ausbildung im Handwerk Nordfriesland
Nicht gestern, nicht morgen - JETZT! Bewirb Dich auf einen Ausbildungsplatz im Handwerk von Nordfriesland. Karriereverdächtig -regional - nachhaltig! Viele lokale Unternehmen bieten interessante und abwechslungsreiche Berufe in unterschiedlichsten Gewerken.
Mehr lesen

8. Nacht der Bewerber bei der VR Bank - Westküste in Husum
Ihr sucht einen kreativen Beruf, bei dem die eigene Kompetenz im Fokus steht und berufliche Entwicklungschancen nach oben hin offen stehen? Dann seid Ihr im Handwerk richtig aufgehoben!
Mehr lesen

Freisprechung der Gesellen im Elektro-Handwerk / Innung Husum
IP44, Kalotte, Ledotron ... diese Begriffe sind für unsere Neu-Gesellen im Elektro-Handwerk alltäglich - für alle anderen Fachchinesisch. Im Husumer Handwerkerhaus wurden 21 ehemalige Lehrlinge als Gesellen freigesprochen.
Mehr lesen

Freisprechung der Landmaschinenmechatroniker auf der DEULA in Rendsburg
Mit 580 Gästen feierten am 25. Januar 114 Junggesellen ihre offizielle Freisprechung und nahmen sichtlich stolz ihre Gesellenbriefe in Empfang.
Mehr lesen

Soft Skills im Handwerk: Notwenig oder überschätzt?
Wird emotionale Intelligenz im Handwerk unterschätzt?
Signalworte erkennen, Mitarbeiter in ihren Bedürfnissen wahrnehmen und mitnehmen sowie Kommunikationsebenen schaffen. In der heutigen Zeit, wo sich doch jeder über den Verfall der Sprachkultur und Wertverlust beklagt, wichtiger denn je.
Mehr lesen

Innungsversammlung LandBau Technik bei der DEULA Rendsburg
Ausbildung ist auch in diesem Jahr das übergeordnete Thema. Ohne qualifizierten Nachwuchs kann keine positive Zukunft generiert werden. Aber gerade in der LandBau Technik geht es voran. Dies belegen aktuelle Aus- und Weiterbildungszahlen für Schleswig-Holstein. Weitere Themen wie die anstehende Nachfolgeregelung von Ernst Thomsen und die Wahl der Kassenprüfer standen mit auf der Agenda am 14. Januar.
Mehr lesen

Landtechnische Unternehmertage 2020 in Wuerzburg
Zukunft erfolgreich gestalten! Unter diesem Motto standen die diesjährigen Landtechnischen Unternehmertage in Würzburg, welche durch Präsident Ulf Kopplin und Hauptgeschäftsführer Dr. Michael Oelck eröffnet wurden.
Mehr lesen

Im Theo laden
E-Mobilisten können jetzt auch im neuen Shoppingcenter ihre Fahrzeuge laden.
Mehr lesen



Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen in Dagebüll
70 Jahre Soziale Marktwirtschaft in Deutschland! (K)Ein Grund zu feiern?
Vom Ergebnis zu den Ursprüngen zurück: Ein ökonomischer Blick auf Deutschland zum jetzigen Zeitpunkt. Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen trat in seiner gewohnt direkten und plakativen Art vor schätzungsweise 120 geladenen Gästen im Hotel Neuwarft von Dagebüll auf.
Mehr lesen

25 jähriges Jubiläum
Klaus-Dieter Schäfer, Obermeister der Friseur-Innung Südtondern, überreicht Jutta Paysen Blumen und die Jubiläumsurkunde.
Mehr lesen

Dem Wärmeverlust die kalte Schulter zeigen
Thermografie hilft Hausbesitzern, Schwachstellen in der Hausdämmung zu erkennen und so Energiekosten zu sparen – Angebot der Stadtwerke Husum startet zum zweiten Mal.
Mehr lesen

Einschreibungsfeier NCC Husum
Zur feierlichen Einschreibung in ihre Lehrlingsrollen trafen sich am 15. November 211 Auszubildende und ihre Gäste im NCC Husum.
Mehr lesen

Saubere Leitungen bis Weihnachten
Husum Netz reinigt Wasserleitungen in Husum - 120 Kilometer werden bis Mitte Dezember gespült - straßengenauer Plan online - während der Spülung kann der Druck schwanken
Mehr lesen

Strom für den Heimathafen
Der ökologische Ansatz und die Idee der Selbstversorgung haben Silke Schladetzky überzeugt. Für sie ist das Mieterstrom-Angebot der Stadtwerke Husum die perfekte Ergänzung des Konzepts „Heimathafen“.
Mehr lesen

Unternehmer Campus in Niebüll
Im Unternehmer Campus bietet Doris Ipsen den Teilnehmern Tips und Unterstützung zur Verbesserung der Unternehmensstruktur.
Mehr lesen

Plötzlich berufsunfähig? Und - Wie geht es mit der digitalen Zeiterfassung voran?
Themen, die manchmal lange in einer Schublade vor sich hinschmoren und dann, wie jedes Jahr Weihnachten, plötzlich vor der Tür stehen: Berufsunfähigkeit ist mit Eintritt in das Arbeitsleben zumeist kein Thema.
Mehr lesen

Obermeistertagung November 2019
Rückblick der Innungen auf 2019, Meisterbrief-Regelung und Versicherungsvorteile für Ehrenämter: Es war informativ, auf der Herbstobermeistertagung im Handwerkerhaus Husum.
Mehr lesen

Regionales Handwerk beteiligt am Bau des THEO
THEO ist in Husum groß geworden - unter Beteiligung ortsansässiger Unternehmen.
Mehr lesen

Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks 2019
Für ihr besonderes Engagement Gesellenprüfungsausschuss geehrt wurden auch Ernst Thomsen, Firma ETB Bondelum und Rüdiger Matz, Firma LVA in Bordelum.
Mehr lesen

Freisprechung der Tischler-Innung Festland/ Südtondern, Föhr und Amrum
Zur Freisprechung der neuen 13 Tischler Gesellen und 2 Tischler Gesellinen zeichnete Obermeister Fabian Petersen den Werdegang vom Lehrling zum Gesellen noch einmal nach.
Mehr lesen

Freisprechung der Baugewerke-Innung Nordfriesland/Südtondern
Obermeister Broder Ingwersen sprach sieben Maurer und fünfzehn Zimmerer nach bestandener Prüfung vom Ausbildungsverhältnis bei.
Mehr lesen


Echt friesisch
Stadtwerke Husum bieten regional erzeugten Strom aus Wind, Sonne und Biogas für Privathaushalte. Damit baut das Unternehmen sein Engagement für die Region weiter aus.
Mehr lesen

MEGA START IN DIE BERUFSAUSBILDUNG
Hamburg, 12. September 2019 – Gleich in mehreren Berufszweigen bildet der handwerkseigene Großhändler MEGA eG aus.
Mehr lesen

Nordbau Neumünster 2019
Zur 64. Nordbau Neumünster, Norddeutschlands größter Fachmesse für das Baugewerbe, erschien nicht nur Ministerpräsident Daniel Günther auf der knapp 90.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche um und in den Holstenhallen.
Mehr lesen

Gemeinsame Freisprechung der Maler Nord
Zur Freisprechung der neu Gesellen und Gesellinnen im Maler – und Lackiererhandwerk trafen sich die ehemaligen Auszubildenden mit Angehörigen.
Mehr lesen

Königin Margrethe II zu Besuch in Friedrichstadt
Auf ihrer Schleswig-Holstein Reise besuchte die dänische Königin Margrethe II. ebenfalls Friedrichstadt.
Mehr lesen

Freisprechung der Fleischer-Innung Westküste
Die Freisprechung der Fleischer-Innung Westküste fand in Meldorf statt.
Mehr lesen

Freisprechung der Zimmerer und Ausbaufacharbeiter Husum & Eiderstedt
Endlich frei!
Mit Holz als lebendigen Werkstoff arbeiten und sichtbare Eindrücke hinterlassen. Das können von nun an die Neu-Gesellinnen und Neu-Gesellen im Zimmerhandwerk.
Mehr lesen

Zwischenprüfung und Freisprechung der Maurerauszubildenden auf Sylt
Während drei Maurerauszubildende ihre Zwischenprüfung absolvierten, legten vier Auszubildende die Gesellenprüfung ab.
Mehr lesen

Freisprechung der Maler und Lackierer Sommer 2019
Das kann sich sehen lassen!
Kreativität, künstlerisches Gestalten und Werkstoff-Verständnis sind in diesem Handwerk gleichermaßen gefragt. Die feierliche Freisprechung fand im Handwerkerhaus Husum statt.
Mehr lesen

Gemeinsame Freisprechung der Bäcker-Innungen Sylt und Föhr/Amrum
Bei der gemeinsamen Freisprechung der Bäcker-Innungen Sylt und Föhr/Amrum wurden die Bäcker und Bäckereifachverkäuferinnen freigesprochen.
Mehr lesen

Freisprechung Friseure
Die gemeinsame Freisprechung der beiden Friseur-Innungen Südtondern und Nordfriesland fand in diesem Jahr in Niebüll statt.
Mehr lesen

Sommerempfang Handwerk Schleswig-Holstein e.V.
Was bewegt das Handwerk in Schleswig-Holstein? Netzwerker, Geschäftsführer und Politiker aus SH trafen sich in der Sparkassen Arena Kiel zum gemeinsamen Ideenaustausch.
Mehr lesen


VR-Förderpreis Handwerk startet in neue Runde
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein fördern erneut Handwerksbetriebe mit Preisgeldern in Höhe von 15.000 Euro.
Mehr lesen

Freisprechung der Gesellen im Tischlerhandwerk
Die Welt wartet auf 25 Neu-Gesellen im Tischlerhandwerk und freut sich auf kreative Umsetzung ganz eigener Ideen.
Mehr lesen

Schilder exklusiv für Innungsfachbetriebe der Kreishandwerkerschaft Nordfriesland-Nord
Die Kreishandwerkerschaft Nordfriesland-Nord hat allen Innungsmitgliedern ein kostenloses Schild zur Verfügung gestellt. Durch das Innungsschild kann jeder erkennen, dass es sich um einen Innungsfachbetrieb handelt.
Mehr lesen

Praktikum Westküste
Werkstatt oder Büro? Verkauf oder Pflege? Ein Praktikum bietet besonders Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit herauszufinden, welcher Beruf ihnen zusagt.
Mehr lesen

Fachvortrag über Digitale Zeiterfassung
Bei der Handwerkskammer Flensburg konnten sich Arbeitgeber, Unternehmensführung und alle Interessierten über die Vorzüge des Digitalen Zeitmanagements informieren.
Mehr lesen

Mittsommertanz im Freibad
Jetzt die letzten Tickets zur Midsommar Beachparty am 20. Juli im Freibad Schobüll sichern – feiern im Open-Air-Club nahe am Meer – Event bei den Stadtwerken geht in die dritte Runde
Mehr lesen

Obermeister-Tagung in Dagebüll
Die Frühjahrs-Obermeistertagung der Kreishandwerkerschaft Nordfriesland-Nord fand kürzlich in Dagebüll statt.
Mehr lesen

Kran für die ÜLU Husum
Effizienz im Bauhauptgewerbe: durch technische Neuerungen Arbeitsprozesse optimieren und gleichzeitig nachhaltigen Gesundheitsschäden entgegen wirken. Modernes Handwerk zeichnet sich durch Fortschritt aus.
Mehr lesen

Gesellenprüfung der Tischler 2019
Ausstellung der Exponate für die Gesellenprüfung im Tischlerhandwerk 2019
Mehr lesen

Kreismitarbeiter spenden 2.400 Euro für drei soziale Zwecke
Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der nordfriesischen Kreisverwaltung legen die Centbeträge ihrer monatlichen Gehälter für einen guten Zweck zurück. Ist eine namhafte Summe zusammengekommen, wählt der Personalrat aus Vorschlägen der Mitarbeiterschaft aus, wer das Geld erhält.
Mehr lesen

Von West nach Ost
Wie fühlt es sich an, wenn die Tatsache ins Bewusstsein kommt, dass man von mehr als 10 000 Menschen, über 20 000 Augen und Ohren, wahrgenommen, gesehen und von genau diesen Menschen unterstützt wird?
Mehr lesen

Zauberhaft
Wie von Zauberhand ging es leider nicht, die Umgestaltung nach der Übernahme des vorherigen Salons Friseur für Jedermann. Isabell Gruby, seit November 2018 Meisterin des Friseur-Handwerkes, schätz sich glücklich.
Mehr lesen

Änderungen in der Durchführung von Abgassonder-Untersuchungen
Was ist drin? ....
In der neuen Vorschrift zur Abgas-Sonder-Untersuchung ab 2020?Und wer ist davon betroffen? Was ändert sich für akkreditierte Prüfstellen und sind die technischen Einrichtungen noch up-to-date?
Mehr lesen

Eine erlebnisreiche Zeit geht zu Ende
Mit ihrem Friseur für Jedermann, welcher im DRK Käthe-Bernhardt-Haus Husum angesiedelt war, konnte Maren Rudolph nicht nur die haarigen Angelegenheiten der Bewohner erledigen.
Mehr lesen

Ehrung des Oberstudienrat
Der langjährige Obermeister der Elektro-Innung Nordfriesland/Südtondern Chr. P. Andresen ehrt den im Sommer ausscheidenden Oberstudienrat Stephan Martens für die jahrelange sehr gute Zusammenarbeit.
Mehr lesen
Ein Fachbetrieb für historische Fahrzeuge
Seit dem Jahr 2009 vergibt der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.V. (ZKF) in Zusammenarbeit mit dem Zen-tralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) die Auszeichnung »Fachbetrieb für historische Farhrzeuge«.
Mehr lesen

Die Raudzus-Motorrad GmbH wird 20 Jahre alt
Am 15.06.2019 geht es bei einem "Tag der offenen Tür" dann so richtig rund. Ein buntes Programm wartet auf die ganze Familie.
Mehr lesen

Tiefbau ÜLU 2019
Wo in der vorigen Woche noch ein Fachwerkgebäude stand, nutzen die Tiefbauer die Außenfläche, um eine Straße mit Randsteinen, Gehweg, Kantsteinen, Rinne, Straßen- und Natursteinpflaster zu erstellen.
Mehr lesen

Fachwerk ÜLU Zimmerer 2019
Wie jedes Jahr im Frühling erstellte die Zimmer - Unterstufe in Niebüll ein Fachwerkgebäude.
Mehr lesen

Obermeistertagung im Handwerkerhaus Husum
Wie die Attraktivität des Handwerkes steigern? Welche probaten Mittel zur Mitarbeiterfindung und -bindung anwenden? Sind tarifgebundene Gehälter noch aktuell und ein monetärer Anreiz für innovativ denkende und engagierte Auszubildende?
Mehr lesen


Innungsversammlung der LandBauTechnik Nord in Rendsburg
Input ist wohl das, was unser Gehirn täglich braucht, um gut im Training zu bleiben.
Mehr lesen


Unterstützung für Lichtgestalten
Auch starke Menschen brauchen Unterstützung. Eine der wohl emotional herausfordernden, ehrenamtlichen Aufgaben in unserer Gesellschaft ist die Hospizarbeit
Mehr lesen

Neue Chancen für deutsch-dänische Kooperationen im Export-Markt
Wirtschaftsförderungen Nordfriesland und Tondern stärken ein kooperatives Miteinander der deutsch-dänischen Wirtschaftsregion durch aktives Netzwerken auf Schloß Schackenborg
Mehr lesen

Und was machst Du so? Täglich blau!
Von der Digitalisierung und gleichzeitigen Entschleunigung des existenziellen Wirtschaftssektors Landwirtschaft
Mehr lesen

Raudzus startet in die Biker-Saison 2019
Die Natur lässt es schon erahnen. Allerorts sprießen die ersten Frühlingsboten aus dem Boden und auch die Tage werden merklich länger. Mit dem Frühling beginnt auch gleichzeitig die Motorrad-Saison 2019.
Mehr lesen

Fortsetzung der Regionalen Ausbildungsbetreuung bis 2020
Die Kreishandwerkerschaft Nordfriesland-Nord blickt auf 15 Jahre erfolgreiche Arbeit im Projekt „Regionale Ausbildungsbetreuung“ zurück.
Mehr lesen

Freisprechung der Kraftfahrzeug-Mechatroniker im Kreishandwerkerhaus Husum
Der Kreishandwerkerschaft Nordfriesland Süd gebührt der Dank der Kraftfahrzeug-Innung an diesem Nachmittag, da es uns wiederholt möglich gemacht wurde, diesen feierlichen Augenblick in den Räumen des Handwerkerhauses Husum durchzuführen.
Mehr lesen

Freisprechung der Anlagenmechaniker
„Handwerk ist kein lufleerer Raum“ - Freisprechung der Anlagenmechaniker von Süderlügum bis St.Peter-Ording
Mehr lesen

Freisprechung der Metall-Innung Nordfriesland Süd
Mit einem höhenverstellbaren Rollenbock hat Andy Wokeck als Innungsbester bei der Gesellenprüfung im Metallhandwerk Nordfriesland überzeugen können.
Mehr lesen

Freisprechung der Elektro-Innung Husum
„ Der Tag der Tage“, definierte der Obermeister der Elektro-Innung Husum Sven Caspersen den Tag der Freisprechung. Das Elektrohandwerk in Nordfriesland darf sich über 18 Junggesellen im Elektronik-Handwerk freuen, welche am 31. Januar im Kreishandwerkerhaus Husum freigesprochen wurden.
Mehr lesen

Freisprechung der Elektroinnung Nordfriesland Südtondern
Zur festlichen Freisprechungsfeier der Gesellen hatte die Elektroinnung Nordfriesland Südtondern eingeladen.
Mehr lesen

25 jähriges Betriebsjubiläum Zimmerei Mario Bruns
Die Zimmerei Mario Bruns, Nebel/Amrum feierte am 27. Januar 2018 das 25 jährige Betriebsjubiläum.
Der Obermeister Hark Martensen überreichte im Beisein von Ehefrau Ina Bruns sowie Innungskollegen eine Urkunde der Handwerkskammer Flensburg.
Mehr lesen

Moin neuer Lieblingsnachbar!
Was macht das Leben in Nordfriesland so besonders? Nach dänischem Vorbild hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland (WFG NF) einen Service für Neu-Nordfriesen eingerichtet und möchte damit einen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region leisten.
Mehr lesen

LNG oder Wasserstoff in den Lkw?
Logistik- und Erneuerbaren-Branche diskutieren über zukunftsfähigen Schwerlastverkehr.
Mehr lesen

Freisprechungsfeier der Metallgewerbe Innung Nordfriesland-Nord
Nach 3,5 Jahren Ausbildung haben vier Prüflinge die Gesellenprüfung erfolgreich abgelegt. Im feierlichen Rahmen wurden sie vom Obermeister der Innung freigesprochen.
Mehr lesen

Freisprechungsfeier Land- und Baumaschinenmechatroniker der Prüfungsstandorte Husum und Bad Segeberg
Von A wie Anlasser über M wie Motorenkunde bis hin zu Z wie Zertifikat – erfolgreicher Abschluss für die 133 starken Typen
Mehr lesen

Wie präsentiere ich mich dem Fachkräfte-Nachwuchs von morgen?
Schüler/innen für ein Praktikum begeistern: Workshop für Lehrkräfte und Personalverantwortliche
Mehr lesen

IKK Nord HandwerksTIKKer 01-2019
Fachkräfte- und Nachwuchssicherung sind auch in diesem Jahr echte Herausforderungen im Handwerk.
Wir beobachten, dass dabei Gesundheit im Betrieb eine wachsende Rolle spielt und die IKK Nord immer stärker nachgefragt wird.
Mehr lesen

24 glückliche Gewinner beim Raudzus-Adventskalender
Husumerin nimmt Hauptpreis entgegen.
Im Dezember 2018 veranstaltete die Firma Raudzus erstmals auf ihrer Facebook-
Unternehmensseite einen virtuellen Adventskalender.
Mehr lesen

Wahl zum Vorstand der Kreishandwerkerschaft Nordfriesland-Nord
In der Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Nordfriesland-Nord wurde der Vorstand neu gewählt.
Mehr lesen


8. Einschreibungsfeier der Kreishandwerkerschaft NF-Süd
Bis auf den letzten Platz war der große Festsaal des Husumer NCC gefüllt.
Mehr lesen

Freisprechung der Maurer und Zimmerer in Niebüll
Die Prüfung der Maurer- und Zimmerer fand am 30. August 2018 in den Lehrwerkstätten der Kreishandwerkerschaft Nordfriesland Nord statt.
Mehr lesen


Grenzübergreifender Erfahrungsaustausch
In historischen Mauern und unter den Augen von Prinz Joachim von Dänemark - der als Portrait im Hintergrund über allem wachte - wurden am 5. Oktober 2018, auf Schloß Schackenborg angeregt Informationen, Erfahrungen und Kontakte zwischen deutschen und dänischen Wirtschaftsorganisationen ausgetauscht. Für ....
Mehr lesen

Versammlung der Landesinnung LandBau Technik Nord
Obermeister Sönke Wiegel begrüßte mehr als 30 Teilnehmer zur Innungsversammlung in den ....
Mehr lesen

Die Karl Raudzus und Söhne GmbH & Co. KG verabschiedet seinen langjährigen Mitarbeiter Holger Gloe
Holger Gloe verlässt Raudzus nach 49 Jahren in den Ruhestand.
Mehr lesen

Freisprechung der Maler- und Lackiererinnung Nordfriesland-Süd
In seiner Ansprache zur Freisprechungsfeier konnte Obermeister Jürgen Rehm gleich 11 Junggesellinnen und Gesellen als Maler und Lackierer sowie 4 Bau- und Metallmaler nach ihrer erfolgreich abgelegten Prüfung nach alter Tradition freisprechen.
Mehr lesen

Freisprechung der Innung des Baugewerbes Husum/ Eiderstedt
War bei der letzten Freisprechung im vergangenen Jahr der Saal des Handwerkerhauses noch bis auf den letzten Platz gefüllt, so fand in diesem Jahr die Freisprechung der Maurer, Zimmerer und Ausbaufacharbeiter im kleineren Rahmen statt.
Mehr lesen

Freisprechung der Friseur-Innungen Nordfriesland
Die acht neuen Gesellinnen der Friseur-Innung Nordfriesland Süd und der Friseur-Innng Südtondern .
Mehr lesen

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: der Lichttest 2018
Gerade zu Beginn der dunklen und nassen Jahreszeit sieht man sie immer wieder: Fahrzeuge mit defektem, trübem oder falsch eingestelltem Licht.
Mehr lesen

Freisprechung der Maler Festland Südtondern, Föhr/Amrum und Sylt
Die traditionelle Freisprechung der frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen, fand zum wiederholten Male in den Bildungs- und Arbeitswerkstätten Südtondern in Niebüll statt.
Mehr lesen


Freisprechung der Fleischer-Innung Westküste in Meldorf
Die gut besuchte Freisprechungsfeier der Fleischer- innen und Fleischereifachverkäufer- innen fand traditonell in Meldorf statt.
Mehr lesen

Freisprechung der Tischlerinnung Nordfriesland Süd Sommer 2018
Der Saal im Handwerkerhaus in Husum war fast zu klein für die vielen Gäste, die Obermeister Oke Martensen und die Mitglieder der Prüfungskommission zur feierlichen Freisprechung der Tischler und Fachpraktiker begrüßen konnten.
Mehr lesen

Innungsversammlung der Landesinnung LandBau Technik Nord
Der Obermeister der seit 01.01.2017 bestehenden Landesinnung LandBau Technik Nord Sönke Wiegel von der Firma Land und Bau Kommunalgeräte GmbH in Rendsburg begrüßte mehr als 30 Teilnehmer zur Innungsversammlung in den Räumen der DEULA.
Mehr lesen

Meisterhaft Urkunde des Baugewerbeverbandes
Erneute Auszeichnung für Hans-Erich Kirch ( Firma HEK, Neukirchen )Die 5 Sterne Meisterhaft Urkunde des Baugewerbeverbandes.
Ebenfalls ausgezeichnet wurde Broder Ingwersen ( Baugeschäft Ingwersen, Neukirchen ) mit der 4 Sterne Meisterhaft Urkunde.
Mehr lesen

Spatenstich der MEWA in Weil im Schönbuch
Größer, moderner, ökologischer: An unserem Standort Weil im Schönbuch entsteht ein hochmoderner Neubau. Der Baustart wurde jetzt mit einem symbolischen Spatenstich gefeiert. Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2019 geplant.
Mehr lesen

Mit Erfolgsgeschichten Identität stärken
Wirtschaftsförderungsgesellschaft und Kreis Nordfriesland stellen Imagekampagne vor und sind auf der Suche nach echten Nordfriesen-Geschichten.
Mehr lesen

Obermeistertagung der Kreishandwerkerschaft Nordfriesland-Süd
Bevor sich die Obermeister der elf zur Kreishandwerkerschaft Nordfriesland Süd gehörenden Innungen zu ihrer Frühjahrstagung ins Handwerkerhaus in Husum trafen, folgte ein Großteil der Handwerksvertreter einer Einladung von Carsten Kock zu einer Besichtigung des Radiozentrums Kiel, dem Sitz von RSH.
Mehr lesen

Innungsversammlung der Bäcker-Innung Sylt
Neuwahl Obermeister-Verleihung Goldene Meisterbriefe.
Mehr lesen

25 jähriges Betriebsjubiläum
Die Zimmerei Hauke Petersen GmbH, Langenhorn hatte 25 jähriges Betriebsjubiläum.
Mehr lesen

Mit Spielen und Hypnose zu kreativen Ideen
UnternehmerCamp Westküste: Informelles Konferenz-Konzept für Geschäftsleute in Sommerlaune.
Mehr lesen

Verleihung BEM-Prämie 2018
Von einer engagierten und aktiven Wiedereingliederung nach langer Krankheit profitieren Beschäftigte und Unternehmen.
Mehr lesen

50 jähriges Bestehen
Zum Jubiläum überreicht Klaus-Dieter Schäfer, Obermeister der Friseur-Innung Südtondern an Friseurmeister Udo Christiansen die Urkunde zum 50 jährigen Bestehen.
Mehr lesen

Ernennung zur Ehrenobermeisterin
Die Friseurinnung Nordfriesland-Süd, Husum ernennt Ihre langjährige Obermeisterin Marianne Kuhr zur Ehrenobermeisterin der Innung.
Mehr lesen

Würth ist Gewinner des Stein im Brett Awards 2018
Künzelsau. Bereits zum zweiten Mal vergibt der Bauinformations-, Vertriebs- und Marketingservice ibau den Stein im Brett Award. Diesjähriger Sieger in der Kategorie „Befestigungstechnik“ ist das Baustellen-Projekt-Management der Adolf Würth GmbH & Co. KG.
Mehr lesen

Auswahlwettbewerb für die EuroSkills: MEGA eG unterstützt Malernationalteam
Welcher Maler vertritt Deutschland bei den EuroSkills 2018?
Mehr lesen

Kollektion MEGA Panorama 2021: Teppichboden und Wandfarben für Leben im Einklang
Hamburg, 20. April 2018 – „Wie will ich wohnen?“ ist eine zentrale Fragestellung für die meisten Menschen. Doch die wenigsten wissen eine stimmige Antwort darauf.
Mehr lesen

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – neue Pflichten auch für Handwerker
Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft.
Diese legt fest, wie Unternehmen künftig personenbezogene Daten sammeln, speichern und nutzen dürfen.
Mehr lesen

Ehrenamt grundsätzlich beitragsfrei
Ehrenämter sind in der gesetzlichen Sozialversicherung grundsätzlich auch dann beitragsfrei, wenn hierfür eine angemessene pauschale Aufwandsentschädigung gewährt wird und neben Repräsentationspflichten auch Verwaltungsaufgaben wahrgenommen werden, die unmittelbar mit dem Ehrenamt verbunden sind.
Mehr lesen

BMW Bauer in Husum spendet ein Elektrofahrzeug
KFZ-Innung Nordfriesland: Spendenübergabe eines Elektrofahrzeugs I3 im Wert von ca. 52.000,-€ bei der Firma BMW Bauer in Husum an die überbetriebliche Ausbildungsstätte der KFZ-Innung Nordfriesland in Husum. Das Handwerk in Nordfriesland sagt D A N K E
Mehr lesen

Anlagenmechaniker im Handwerkerhaus freigesprochen
„Ohne Wärme und Wasser wird es schnell ungemütlich“, so Reinhard Burdinski, Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Nordfriesland/Sitz Husum, während der Anlagenmechaniker-Freisprechungsfeier im Handwerkerhaus. Und weil das so ist, könnten die Neu-Gesellen gewiss sein, dass sie von den Kunden gebraucht werden.
Mehr lesen

Freisprechung im Kraftfahrzeughandwerk Januar 2018
Obermeister Peter Kaim konnte zur diesjährigen Freisprechung Ende Januar 27 Lehrlinge mit ihren Freundinnen, Freunden, Eltern und Lehrherren im Saal des Handwerkerhauses in Husum begrüßen.
Mehr lesen

Nacht der Bewerber in Husum
Weit über 1.000 Besucher strömten durch die Räumlichkeiten und die Aussteller befanden sich durchgehend in Beratungsgesprächen.
Mehr lesen

Freisprechung der Elektroniker im Januar 2018
Obermeister Sven Caspersen der Elektro-Innung Husum und die Mitglieder der Prüfungskommission konnten auch diesmal wieder in einen bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Handwerkerhauses in Husum blicken, als sie am 26. Januar 16 Noch-Lehrlinge nach ihrer bestandenen Prüfung zur Freisprechung mit ihren Freundinnen, Familienangehörigen und Lehrherren begrüßten.
Mehr lesen

Erfahrene, selbständige Handwerker/-innen für TV-Sendung gesucht!
Ab sofort suchen wir engagierte, teamfähige und motivierte Handwerker/innen verschiedener Gewerke, die Zeit und Lust haben, vor der Kamera bei dem bekannten Hilfsprojekt „Zuhause im Glück“ mitzuwirken!
Mehr lesen

Freisprechung der Landmaschinenmechatroniker bei der DEULA in Rendsburg
Der Saal der DEULA in Rendsburg/ Osterrönfeld war mit mehr als 600 Gästen bis zum letzten Platz gefüllt, als Carsten Kock die Feierstunde zur gemeinsamen Freisprechung des Landesinnungsverbandes Land Bautechnik Nord begann und überleitete zur Begrüßung durch den stellvertretenden Innungsobermeister Horst Kühn, der zusammen mit dem stellvertretenden Obermeister Ernst Thomsen die Veranstaltung leitete.
Mehr lesen

500 Euro für den Sprachkurs
Seit September 2016 absolviert ein junger Afrikaner aus Moroto in Uganda bei der Reetdachdeckerei Ohm seine Lehre zum Reetdachdecker, um später in seiner Heimat sein Handwerk zu begründen. Den Kontakt zu dem 28jährigen Bosco Awas aus Moroto in Uganda stellte Hans-Hermann Ohm während einer Reise her.
Mehr lesen

Danke – kleines Wort, große Wirkung
Mit dem bundesweiten Tag des Handwerks am 16. September wurde der Startschuss gegeben für die unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk und wird durchgeführt von den Kreishandwerkerschaften in Deutschland.
Mehr lesen

Bequem, praktisch und modern – Arbeitskleidung von MEWA
MEWA bietet Berufsbekleidung, Putztücher, Handtuchrollen, Fußmatten und Wischmopps im Full-Service an.
Mehr lesen

Sonderpreis des Hermann Schmidt Preises 2017 für die berufliche Schule in Niebüll
Im Rahmen der Fachkonferenz des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) „Berufsbildung 4.0 – Zukunftschancen durch Digitalisierung“ wurde die Berufliche Schule in Niebüll mit einem Sonderpreis des Hermann Schmidt Preises 2017 ausgezeichnet.
Mehr lesen

Obermeisterversammlung
Handwerk Nordfriesland trifft sich mit vielen Gästen und Kooperationspartnern zum Vortrag von Prof. Dr. Raffelhüschen
Mehr lesen

Benzin im Blut – Interviews mit Kfz.-Azubis
Ausbildung wird bei der Firma Raudzus in Husum sehr groß geschrieben. Vielleicht auch gerade deshalb, weil sich ein großer Teil des Teams aus ehemaligen Auszubildenden und somit auch aus langjährigen Mitarbeitern zusammensetzt.
Mehr lesen
IKK Nord HandwerksTIKKer 11-2017
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit der multimedialen Imagekampagne #diagnosenorddeutsch wollen wir eher untypische und nur im Norden auftauchende „Krankheiten“ in den Mittelpunkt rücken, denn: Moin ist ansteckend.
Mehr lesen

Malertag der Maler- und Lackierer-Innung Festland-Südtondern, Föhr und Amrum
In diesem Jahr stand der Malertag der Maler- und Lackierer-Innung Festland/ Südtondern, Föhr und Amrum ganz im maritimen Licht.
Mehr lesen

15. Einschreibefeier Nordfriesland Nord
142 Lehrlinge mit Freunden, Familie und Kollegen füllten die Stadthalle bis auf den letzten Platz, als Ingwer Christophersen (Kreishandwerksmeister) die in ihrer klassischen Kluft und vor Freude strahlenden Lehrlinge begrüßte.
Mehr lesen

NOSPA Jugend-Handwerksmedaille
Zum zehnten Mal wurde anlässlich der Einschreibungsfeier die goldene NOSPA-Jugend-Handwerksmedaille vergeben.
Mehr lesen

Start in eine gute Zukunft
Mit der feierlichen Einschreibung wurden bei der „7. Zentralen Einschreibungsfeier“ im NordseeCongressCentrum (NCC) die neuen Auszubildenden in die „Handwerksfamilie“ aufgenommen.
Mehr lesen

Vorteile rund um die Berufsbekleidung mit der Unternehmerkarte Handwerk
Der passende Schnitt, strapazierfähiges Material und praktische Details – die hochwertige Arbeitsbeklei-dung von MEWA sorgt deutschlandweit für die Sicherheit und das Wohlbefinden von über einer Million Handwerkern.
Mehr lesen

Nospa Jugendhandwerksmedaille
Niebüll - Zum 10. Mal wurde die Nospa-Jugendhandwerksmedaille vergeben und die drei Geehrten mit Geldpreisen in Höhe von 250, 500 und 750 Euro belohnt.
Mehr lesen

Moderne Technik für neue Azubis
Die große Freude über das Ergebnis der seit Jahren funktionierenden Zusammenarbeit stand allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben.
Mehr lesen

Freisprechung der Innung des Baugewerbes Husum Eiderstedt
Seine erste Freisprechung als Obermeister der Innung konnte Jörg Anklam vor großem Publikum im bis auf den letzten Platz besetzen Saal des Handwerkerhauses in Husum abhalten.
Mehr lesen

Freisprechung der Maler- und Lackiererinnung Nordfriesland-Süd
In seiner ersten Freisprechungsfeier als Obermeister konnte Malermeister Jürgen Rehm gleich 14 Junggesellinnen und Gesellen nach ihrer erfolgreich abgelegten Prüfung nach alter Tradition freisprechen und den Gesellenbrief aushändigen.
Mehr lesen

Regionale Ausbildungsbetreuung
Wenn in der Ausbildung nicht alles rund läuft: Um Unternehmen und Auszubildende gleichermaßen bei der Gemeinschaftsaufgabe Ausbildung zu unterstützen hat das Land Schleswig-Holstein vor etwas mehr als 20 Jahren das Projekt Regionale Ausbildungsbetreuung auf den Weg gebracht.
Mehr lesen

Ehrbarkeit – Wahrhaftigkeit – Gerechtigkeit
diese drei Worte, begleitet von drei Schlägen mit einem Holzhammer auf die Handwerkslade, ließen die angeregten Gespräche im Saal des Hotels Deichgraf in Stedesand augenblicklich verstummen. Innungsobermeister Fabian Petersen eröffnete mit diesen Worten die Freisprechungsfeier der Tischler.
Mehr lesen

Im Wasserturm Niebüll kann ab sofort übernachtet werden
- Neue Eigentümer für den historischen Wasserturm in Niebüll
- Von der Sanierung bis zur neuen Nutzung
- Die Geschichte des Niebüller Wasserturms
Mehr lesen
