Freisprechungsfeier Land- und Baumaschinenmechatroniker der Prüfungsstandorte Husum und Bad Segeberg
Von A wie Anlasser über M wie Motorenkunde bis hin zu Z wie Zertifikat – erfolgreicher Abschluss für die 133 starken TypenTraditionell werden die jungen Männer in einem feierlichen Akt offiziell in den Gesellenstand erhoben, d.h. die Freisprechung von ihren bisherigen Auszubildenden-Pflichten.
Mit den Worten „In Ehrbarkeit – Wahrhaftigkeit – Gerechtigkeit“ eröffnete Landesinnungsmeister Sönke Wiegel die Freisprechungsfeier Ende Januar in der Landmaschinenhalle der DEULA in Rendsburg.
Wiegel würdigte die gezeigten Leistungen der Junggesellen in den Prüfungen und gab ihnen mit auf dem Weg: „bleibt am Ball, bildet Euch weiter, dann hat dieser Beruf „goldenen Boden“!“ Außerdem sollen die Neugesellen auch an das Ehrenamt im ländlichen Bereich denken z.B. an die Landjugend, den Sportverein oder auch die örtliche Feuerwehr. Denn auch dort werden starke Typen benötigt, die Verantwortung übernehmen.
Durch den feierlichen Anlass führte auch in diesem Jahr Carsten Kock vom Radio Schleswig-Holstein (RSH) die rund 650 Gäste. Die Fotoaktion brachte auch die Ehrengäste, unter ihnen Ulf Kopplin, Präsident des Bundesverbandes LandBau Technik, Arno Carstensen, den Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer sowie auch den Vizepräsidenten des Bauernverbandes Schleswig-Holstein Klaus-Peter Lucht zum Lachen.
Als Gastredner war der Abgeordnete des schleswig-holsteinischen Landtages Heiner Rickers geladen. Der Parlamentarier kam mit Glückwünschen im Gepäck nach Rendsburg. Er gab den Junggesellen mit auf den Weg: „Nutzen Sie ihr Talent und bauen es aus!“
Der Hauptpunkt des Tages war die Ausgabe der Gesellenbriefe durch die stellvertretenden Obermeister Horst Kühn und Ernst Thomsen, sowie den Prüfungsausschussvorsitzenden Gunnar Fedder und Malte Petersen und den jeweiligen Berufsschullehrern.
Nach Übergabe der Gesellenbriefe wurden die Besten jeder Innung gesondert geehrt.
Die jeweils Innungsbesten
Prüfungsstandort Bad Segeberg: 1. Arved Thams – Meifort, Dägeling
84,11 % / Note 2
2. Kevin Gülden – Meifort, Dägeling
81,64 % / Note 2
3. Vito Gollnow - Jürgen Thormählen, Klein Nordende
81,55 % / Note 2
Prüfungsstandort Husum: 1. Marvin Kreipe – Lorenz, Schwedeneck
82,72 % / Note 2
2. Pascal Hansen – Unruh Gabelstapler, Helse
82,20 % / Note 2
3. Lasse Jürgensen – Christian Hamann, Sörup
81,66 % / Note 2
Die freigesprochenen Land- und Baumaschinenmechatroniker/innen der Landesinnung LandBauTechnik Nord:BBZ am Nord-Ostsee-Kanal LM 15 Simon Blohm, Land & Bau Kommunalgeräte, Rendsburg; Maximilian Friedrich Eidenschink, Busch-Poggensee, Albersdorf; Lars Grage, Meifort, Lohe-Föhrden; Haase Fynn, Doormann & Kopplin, Schönberg; Fabiola Hansen, Richard Ditting, Rendsburg; Lion Janssen, Land & Bau Kommunalgeräte, Rendsburg; Marvin Kreipe, Max Lorenz, Schwedeneck; Patrick Kuhr, Land & Bau Kommunalgeräte, Rendsburg; Jerrik Mehrens, Raiffeisen Technik Westküste, Gnutz; Abugrara Mgely, Karl-Heinz Mengel, Lütjenwestedt; Lorenz Ott, Landmaschinen Handelsgesellschaft Schwartz, Dätgen; Dominik Pein, HKL Baumaschinen, Kiel; Jannik Schnoor, Busch-Poggensee, Lütjenburg; Andreas Thomsen, Sven Hennings, Sehestedt; Philipp Warnecke, +isfa plus, Rendsburg; Tristan Wels, Landmaschinen Handelsgesellschaft Schwartz, Dätgen
Prüfung Sommer 2018 Tino Adam, Doormann & Kopplin, Schönberg; Lukas Bahr, Alfred Monreal, Gettdorf; Bo Tristan Bendixen, Raiffeisen Technik Ostküste, Eckernförde; Tim Brix, H.P. Petersen, Grödersby; Henning Heldt Clausen, Land & Bau Kommunalgeräte, Rendsburg; Jan Mika Honermeier, Land & Bau Kommunalgeräte, Rendsburg; Immo Keil, Doormann & Kopplin, Schönberg; Christoph Krabbenhöft, Claas Bordesholm, Bordesholm; Leon Pries, Meifort, Aukrug; Hannes Schrödter, Max Lorenz, Schwedeneck; Philip Stuhr, HKL Baumaschinen, Kiel; Philip Thun, Claas Bordesholm, Bordesholm.
Berufliche Schule HusumHusum MDML 5A: Jonas Bartling, Wüstenberg Landtechnik, Husum; Carsten Peter Brix, Jöhnk Landmaschinen, Böklund; Lucas Bröer, Henningsen Landtechnik, Böklund; Mirco Clausen, Gartenland, Schleswig; Patrick Hansen, Hauke Nissen, Silberstedt; Henning Jensen, Ernst Hand, Bollingstedt; Lasse Jürgensen, Christian Hamann, Sörup; Matthias Jungeberg, Hans Peter Petersen, Grödersby; Niklas Kleeberg, LVA Schleswig-Holstein, Sörup; Marcus Koch, LVA Schleswig-Holstein, Bordelum; Henning Kriegshammer, Claas Bordesholm, Sörup; Jonas Kröger, Jöhnk Landmaschinen, Böklund; Jacob Lumbeck, LVA Schleswig-Holstein, Sörup; Niclas Petersen, Landesbetrieb für Küstenschutz, Husum; Nils Petersen, Hans-Jürgen Petersen, Breklum; Hendrik Vollmer, Ernst Uwe Schade, Klappholz
Husum MDML 5B: Jannik Christiansen, Stotz Agrartechnik, Handewitt; Tobias Fehrmann, Johannes Rathje, Witzwort; Maximilian Green, Wüstenberg, Niebüll; Ove Holsteiner, Sönke Petersen, Pellworm; Nick Kersten, Claas Bordesholm, Risum-Lindholm; Simon Phillip Kersten, Wüstenberg, Husum; Gunnar Meik Lorenzen, Wüstenberg, Niebüll; Dennis Petersen, Peter Kock, Löwenstedt; Melf Petersen, Uwe Asmussen, Stedesand; Michel Reich, P.E.P. Landtechnik, Westre; Marten Schüler, ETB Landtechnik, Bondelum; Dennis Sönnichsen, Schneider Verwaltungs UG, Weesby; Andre Taubenheim, LVA Schleswig-Holstein, Bordelum; Jon-Gerrit Thormählen, Godeke Carstensen, Haselund; Mika Volkmann, Raiffeisen Technik Westküste, Husum
Prüfung Sommer 2018: Ove Anthonisen, Technik Center Niebüll, Niebüll; Niels Berndsen, Wüstenberg Landtechnik, Börm; Arne Brodersen, Underbjerg, Süderlügum; Timo Köpsell, Ernst-Uwe Liehr, Sterup; Jannik Nissen, Heico Nissen, Wester-Ohrstedt; Marcel Pehl, Jöhnk, Böklund; Melf Thore Petersen, Landtechnik Wanderup, Wanderup; Florian Philipp, Wüstenberg, Husum.
BBZ Bad Segeberg 15A: Torben Bardowicks, Grube Landtechnik, Reinfeld; Thore Benthien, Heinrich Schmahl, Oldenburg; Leon Felix Dabelstein, Raiffeisen Technik HSL, Bad Oldesloe; Falk Köpke, Baugesellschaft Bergemann Gräper, Lübeck; Niklas Kretschmann, Meifort, Fahrenkrug; Jannis Ott, Heinrich Schmahl, Oldenburg; Felix Poggensee, Bauma, Großenaspe; Julian Poggensee, LVD Krone, Alt Möln; Tom Roland, Drümmer, Schmalfeld; Lennart-Maximillian Saggau, Thünen Institut, Westerau; Timo Sauermann, HKL Baumaschinen, Lübeck; Fabian Schwien, Heinrich Schmahl, Oldenburg; Timo Weckwerth, Raiffeisen Technik Ostküste, Preetz
15B: Malte Blöß, Doormann & Kopplin Lanken, Elmenhorst; Niklas Greßmann, Raiffeisen Technik HSL, Elmenhorst; Finn-Tarek Junge, Doormann & Kopplin, Lensahn; Julian Lukas Koop, Schmidt Landtechnik, Stapelfeld; Olaf Markmann, Meifort, Großharrie; Jimmy Mustin, LVD Krone, Alt Mölln; Lukas Nördershäuser, Claas Bordesholm, Alvesloe; Fabian Pehmöller, LVD Krone, Alt Mölln; Lukas Gelord Raschke, Doormann & Kopplin, Schönberg; Tobias Scheel, Hamburger Baumaschinen, Großenaspe; Jannik Thies, Schmidt Landtechnik, Stapelfeld; Sebastian Wieck, Heinrich Schmahl, Woltersdorf
Prüfung Sommer 2018 Berkan Demir, Matthias Kramer, Burg Fehmarn; Niklas Harm, Klaus Eggert, Bornhöved; Hendrik Heisch, Timm Landtechnik, Rickling; Martin Neumann, Raiffeisen Technik Westküste, Kisdorf; Max Rückert, Helmut Moewert, Sterley; Simon Schacht, Myrau OHG, Seedorf; Manuel Wossning, Raiffeisen Technik Ostküste, Eutin
RBZ Steinburg: Marcel Bartel, Jan Behrens, Haselau; Niklas Garben, Raiffeisen Technik Westküste, Kisdorf; Vito Gollnow, Jürgen Thormählen, Klein Nordende; Kevin Gülden, Meifort, Dägeling; Marcel Hackenschmied, Hennings Maschinentechnik, Hohenlockstedt; Tom Howold, Jürgen Thormählen, Klein Nordende; Kay Jessen, Arnold Ehlers, Wrist; Richard von Jutrcenka, Land Technik Hemdingen Moritz Knopik, Michael Schümann, Lockstedt; Marco Licht, Claas Bordesholm, Schenefeld; Birger Looft, Raiffeisen Technik Westküste, Itzehoe; Florian Meyer, Heeder Landmaschinen, Heede; Albert Miller, Hans-Joachim Weitzel, Tornesch; Tim Rotkehl, Hans-Jürgen Kublun, Lutzhorn; Denis Scharff, Hans-Jürgen Kublun, Lutzhorn; Wilhelm Schöttler, Brunsbüttel Ports, Brunsbüttel; Bastian Schuart, Landtechnik Hemdingen, Hemdingen; Arved Thams, Meifort, Dägeling; Nico Timm, Jan Behrens, Haselau;, Hemdingen, Fabian Weingang, Arnold Ehlers, Wrist; Bastian Wohlert, Meifort, Dägeling
Prüfung Sommer 2018: Lukas Leu, Kay Krüger, Bönningstedt
BBZ Dithmarschen: Nico Andresen, Raiffeisen Technik Westküste, Lohe-Rickelshof; Max Bornholt, Busch-Poggensee, Albersdorf; Till Gudenrath, Claas Bordesholm, Weddingstedt; Pascal Hansen, Unruh Gabelstapler, Helse; Timon Hennings, Busch-Poggensee, Abersdorf; Bjarne Heuck, Meifort, Wöhrden; Lukas Ibs, Claas Bordesholm, Schenefeld; Justin Kuhrts, Günter Möller, St. Michaelisdonn; Leon Schatzschneider, Klaus-Johann Thedens, Frestedt; Lutz-Peter Schmielau, Meifort, Diekhusen-Fahrstedt; Carlos Tank, Jörg Dreeßen, Bargenstedt
Prüfung Sommer 2018: Maximillian Manleitner, KBA, Bargenstedt