Freisprechung der Metall-Innung Nordfriesland Süd - Handwerk Nordfriesland

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen. Wir nutzen diese Technologien, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Einwilligung, die folgenden Technologien zu verwenden:
  • Matomo, Google Maps, Youtube
    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit später ändern/widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Privatsphäre-Einstellungen in der linken unteren Ecke der Seite "Datenschutz" klicken.



    Sie können auch erst unsere Datenschutzerklärung einsehen.
  • Hinweis: Sie nutzen einen veralteten Browser. Wir empfehlen für eine vollumfängliche Nutzung unserer Seite Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge

    Freisprechung der Metall-Innung Nordfriesland Süd



    Metaller – auch im All gegenwärtig

    Mit einem höhenverstellbaren Rollenbock hat Andy Wokeck als Innungsbester bei der Gesellenprüfung im Metallhandwerk Nordfriesland überzeugen können.
    Vier Metallbauer-Junggesellen, Andy Wokeck, Muhammed Yasin Ivgen, Helge Janott und Kevin-Tom Kozon,  sowie zwei Fachpraktiker für Metallbau, Ole Engelbrecht und Christian Schuhmacher, hat der stellvertretende Obermeister Christian Rölcke am 31. Januar im Kreishandwerkerhaus Husum freigesprochen.

    „Metaller sind überall vertreten: unter und über der Erde, auf dem Wasser und sogar in der Luft. Ganz genau genommen auch im All.“ Mit Recht ist Rölcke, selbst im Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk im Metallbau tätig, stolz auf die Prüflinge, die allesamt bestanden haben. Weiß er doch, wie schwer diese zwei Prüfungstage für junge Menschen sind. „Einige unserer Junggesellen werden von ihren Ausbildungsbetrieben übernommen. Eine gut Startvoraussetzung. Kennen sie dann doch die Betriebsabläufe und müssen sich, neben neuen Aufgaben und Verantwortungen als Gesellen, nicht noch an ein neues Arbeitsumfeld gewöhnen.“

    In seiner Rede vor den Eltern, Verwandten und Freunden der Prüflinge, appellierte er an die sechs jungen Männer, stets neugierig zu bleiben, Angebote von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen regelmäßig zu nutzen und so die Aufstiegschancen für die eigene Karriere, fest in die Hand zu nehmen. Das Handwerk birgt, wie nur wenige Berufszweige, schier unerschöpfliche Möglichkeiten eigenständig als auch selbstbestimmt zu arbeiten und seine beruflichen Fingerabdrücke zu hinterlassen.

    Als Innungsbester wird Wokeck, der im Husumer Betrieb von Karl-Peter Hagge gelernt hat, für den Landeswettbewerb im Metallbau vorgeschlagen, aus dem die besten Drei später für den Bundeswettbewerb im Herbst 2019 nominiert werden.


    Kontakt


    Sie haben aktuelle Beiträge oder spezielle Themenwünsche? Wir freuen uns auf ihren Kontakt.

    Handwerk Nordfriesland GmbH
    Redaktion


    E-Mail: redaktion@hwnf.de
    Partner