Echt friesisch - Handwerk Nordfriesland

Wir schÀtzen Ihre PrivatsphÀre

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen. Wir nutzen diese Technologien, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Da wir Ihre PrivatsphÀre schÀtzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Einwilligung, die folgenden Technologien zu verwenden:
  • Matomo, Google Maps, Youtube
    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit spÀter Àndern/widerrufen, indem Sie auf die SchaltflÀche PrivatsphÀre-Einstellungen in der linken unteren Ecke der Seite "Datenschutz" klicken.



    Sie können auch erst unsere DatenschutzerklÀrung einsehen.
  • Hinweis: Sie nutzen einen veralteten Browser. Wir empfehlen fĂŒr eine vollumfĂ€ngliche Nutzung unserer Seite Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge

    Echt friesisch



    Stadtwerke Husum bieten regional erzeugten Strom aus Wind, Sonne und Biogas fĂŒr Privathaushalte.Damit baut das Unternehmen sein Engagement fĂŒr die Region weiter aus.

    HUSUM. Wer regional einkauft, stĂ€rkt den Standort: Viele Menschen in Deutschland fĂŒllen ihren Einkaufskorb schon nach diesem Prinzip. Das geht jetzt auch bei Strom. Benn Olaf Kretschmann, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Stadtwerke Husum, erklĂ€rt: „Wir haben in der Region so viele Erzeugungsanlagen, die aus Wind, Sonnenlicht und Biomasse Strom produzieren.

    Jetzt können unsere Kunden Strom bekommen, der in Nordfriesland erzeugt wird.“ Seit 25. September 2019 gibt es bei denStadtwerken Husum fĂŒr Privathaushalte Friesenstrom, wie der GeschĂ€ftsfĂŒhrer betont. DafĂŒr hat sich der Energiedienstleister ĂŒber sogenannte Direktvermarkter Strommengen gesichert, die in Schleswig-Holstein aus erneuerbaren Energien erzeugt werden. „Wer den Friesenstrom bezieht, kann sich also sicher sein, dass die Energie zeit- und mengengleich aus regenerativen Quellen in
    der Region erzeugt wird“, betont Benn Olaf Kretschmann, „das ist echt stark.“

    Vom Lieferanten um die Ecke
    Mit dem neuen Angebot gehen die Stadtwerke auf Kunden zu, denen die regionale Verbundenheit besonders wichtig ist: „Als Unternehmen, das mehrheitlich der Stadt gehört, setzen wir seit jeher auf die regionale Karte. Klimaschutz und die LebensqualitĂ€t in unserer Region sind uns wichtig.

    Von daher nutzen wir konsequent ökologisch nachhaltige Möglichkeiten der Energieversorgung“, informiert Benn Olaf Kretschmann. Die Stadtwerke Husum halten selbst Anteile an Windparks in Schleswig-Holstein, außerdem unterstĂŒtzen sie Nordfriesen bei der persönlichen Energiewende durch Beratung und mit speziellen Produkten und Dienstleistungen. Auch fĂŒr die MobilitĂ€tswende engagieren sich die Stadtwerke Husum: So bauen sie in der Region die Ladeinfrastruktur fĂŒr EFahrzeuge
    weiter aus und arbeiten dazu eng mit den nordfriesischen Kommunen zusammen.

    Einfach wechseln
    Wer beim Strombezug auf die regionale Karte setzen möchte, kann ganz einfach wechseln: „Wir helfen beim Wechselprozess, kĂŒndigen den alten Anbieter und kĂŒmmern uns um alle FormalitĂ€ten“, erlĂ€utert der GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Stadtwerke Husum. Einen Wechselbonus gibt es oben drauf. Mehr Informationen finden sich online unter www.stadtwerke-husum.de/friesenstrom.

    Kontakt


    Sie haben aktuelle BeitrĂ€ge oder spezielle ThemenwĂŒnsche? Wir freuen uns auf ihren Kontakt.

    Handwerk Nordfriesland GmbH
    Redaktion


    E-Mail: redaktion@hwnf.de

    Besuchen Sie auch

    Partner