Im Theo laden

E-Mobilisten können jetzt auch im neuen Shoppingcenter ihre Fahrzeuge laden - Husumer Stadt-werke nehmen sechs Ladepunkte in Betrieb - Netz wächst kontinuierlich
HUSUM. Im Parkhaus des neuen Shoppingcenters Theo in Husums Innenstadt kommen jetzt auch Fahrer von E-Autos auf ihre Kosten: Die Parkgemeinschaft Husum hat dort in Kooperation mit den Stadtwerken Husum kurz vor Weihnachten drei Stromtankstellen mit insgesamt sechs Lademög-lichkeiten in Betrieb genommen. Im Hafenparkhaus starteten die Projektpartner mit vier E-Ladepunkten; als zweites folgte jetzt das Theo. „Wer den Standort entwickeln und die Wirtschafts-kraft stärken will, muss moderne Infrastrukturen bieten. Die Parkgemeinschaft und wir gehen gerne mit gutem Beispiel voran“, sagt Benn Olaf Kretschmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Husum anlässlich des Starts der sechs Ladepunkte.
Betrieben werden die Stromtankstellen in der Großstraße 15-17 von den Stadtwerken Husum. Im Rahmen einer Kooperation errichten Parkgemeinschaft und Stadtwerke bis zu 20 Lademöglichkei-ten im Parkhaus des Shoppingcenters Theo; im Juli waren bereits vier Punkte im Hafenparkhaus eingeweiht worden. E-Autos sind so sauber, wie der Strom, mit dem sie fahren: „Deshalb gibt es an unseren Tankstellen ausschließlich Ökostrom“, betont Projektleiter Kilian Wielgosch von den Stadtwerken. Strom zapfen können Fahrer von E-Fahrzeugen auch am Kreishaus, bei der Kreis-handwerkerschaft, in der Lornsenstraße und vor den Stadtwerken. Mit der NewMotion-Ladekarte der Stadtwerke Husum kostet die Kilowattstunde Autostrom 32 Cent statt der regulären 37 Cent. Erhältlich ist die Karte im Kundenzentrum der Stadtwerke.