Wiederaufnahme der TĂ€tigkeit im Friseurhandwerk - Handwerk Nordfriesland

Wir schÀtzen Ihre PrivatsphÀre

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen. Wir nutzen diese Technologien, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Da wir Ihre PrivatsphÀre schÀtzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Einwilligung, die folgenden Technologien zu verwenden:
  • Matomo, Google Maps, Youtube
    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit spÀter Àndern/widerrufen, indem Sie auf die SchaltflÀche PrivatsphÀre-Einstellungen in der linken unteren Ecke der Seite "Datenschutz" klicken.

    Aus GrĂŒnden der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen mĂ€nnlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. SĂ€mtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen fĂŒr alle Geschlechter.



    Sie können auch erst unsere DatenschutzerklÀrung einsehen.
  • Hinweis: Sie nutzen einen veralteten Browser. Wir empfehlen fĂŒr eine vollumfĂ€ngliche Nutzung unserer Seite Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge

    Wiederaufnahme der TĂ€tigkeit im Friseurhandwerk



    "Ab dem 4. Mai dĂŒrfen Betriebe des Friseurhandwerks ihren Beruf wieder ausĂŒben. Der Landesinnungsmeister der Friseure, Klaus Dieter SchĂ€fer, erlĂ€utert die Bedingungen zur Wiederaufnahme der TĂ€tigkeit: "Eine Voranmeldung des Kunden ist Pflicht, ebenso wie das Tragen eines Nase-Mund-Schutz durch die Kundschaft. Der Saloninhaber ist angehalten einen Spender mit Desinfektionsmittel bereit zu stellen und jeder Kunde muss sich die HĂ€nde desinfizieren. Außerdem dĂŒrfen Haarschnitte nur an direkt im Salon gewaschenen Haaren ausgefĂŒhrt werden."
    Der unbeschwerte Besuch im Friseursalon wird noch auf nicht absehbare Zeit diversen BeschrĂ€nkungen unterliegen. Aber alles ist besser, als wenn die Betriebe noch weiter geschlossen bleiben mĂŒssten und Existenzen aufgrund der Krise zerstört werden. 

    Foto: Silke Kurtz - Fotografie 

    Kontakt


    Sie haben aktuelle BeitrĂ€ge oder spezielle ThemenwĂŒnsche? Wir freuen uns auf ihren Kontakt.

    Handwerk Nordfriesland GmbH
    Redaktion


    E-Mail: redaktion@hwnf.de


    Partner