Fleischerhandwerk denkt nachhaltig mit - Handwerk Nordfriesland
Wir verwenden cookies für den Login und diesen Hinweis. Die Session-Cookies vom Login löschen sich beim schließen des Browsers automatisch. Zur Besucherauswertung nutzen wir Matomo. Weitere Informationen und die Möglichkeit die Erfassung abzuschalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis: Sie nutzen einen veralteten Browser. Wir empfehlen für eine vollumfängliche Nutzung unserer Seite Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge

Fleischerhandwerk denkt nachhaltig mit



Mitgedacht - mitgemacht:

In aller Munde ist das Thema Nachhaltigkeit - derzeit durch die aktuelle Weltsituation ein wenig ins Hintertreffen geraten. 
Aber nicht im Vorstand der Fleischerinnung Westküste. Hier macht man sich durchweg Gedanken um nach außen zu signalisieren, dass gerade im Handwerk großer Wert auf Nachhaltigkeit und ökologisch sowie ökonomisches Handeln gelegt wird. Es beginnt bei der Wahl eines Betriebes, von dem das zu verarbeitende Fleisch bezogen wird und endet bei der Warenumverpackung. 
Verteilt wurden stabile, wiederverwertbare Papiertaschen, die durch ihre proportionierte Standfläche überzeugen. Mitarbeiter der Innungs-Fleischereifachgeschäfte schätzen die leichtere Handhabung und Befüllung im Vergleich zu Plastiktüten sehr. Und eleganter sieht sie sowieso aus, die blaue Tragetasche mit deutlicher Signalwirkung für das regionale Traditionshandwerk.
Landschlachterei Kühn bringt die Tasche auf dem Wochenmarkt unter die Kunden, Fachgeschäft Frank Nehlsen aus Friedrichstadt berichtet von begeisterten Konsumenten, Thorsten Arndt hebt den positiven Werbeaspekt für das Handwerk hervor und Landschlachterei Burmeister wertet die Ausgabe der Papiertragetasche als "sehr zeitgemäß und absolut notwendig". 
Durchweg positive Resonanzen der Innungsbetriebe und erfreuter Kunden, die schon lange kein unnötiges Plastik mehr nach Hause tragen möchten.

Foto: Silke Kurtz - Fotografie

Kontakt


Sie haben aktuelle Beiträge oder spezielle Themenwünsche? Wir freuen uns auf ihren Kontakt.

Handwerk Nordfriesland GmbH
Redaktion


E-Mail: redaktion@hwnf.de


Partner