Erfolgreiche Stollenprüfung in Westerland - Handwerk Nordfriesland

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen. Wir nutzen diese Technologien, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Einwilligung, die folgenden Technologien zu verwenden:
  • Matomo, Google Maps, Youtube
    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit später ändern/widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Privatsphäre-Einstellungen in der linken unteren Ecke der Seite "Datenschutz" klicken.

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.



    Sie können auch erst unsere Datenschutzerklärung einsehen.
  • Schriftgröße
    Hinweis: Sie nutzen einen veralteten Browser. Wir empfehlen für eine vollumfängliche Nutzung unserer Seite Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge

    Erfolgreiche Stollenprüfung in Westerland

    Erfolgreiche Stollenprüfung in Westerland - Handwerk Nordfriesland

    Links die beiden Tester Michael Isensee und Paul Schulz vom Deutschen Brotinstitut, rechts Hausherr Klaus Funke, denn die Prüfung musste wegen Corona aus der Nospa in die Backstube der Bäckerei Abeling verlegt werden.



    Westerland.(hwi)

    Endlich einmal wieder eine Stollenprüfung mit hervorragender Resonanz bei den hiesigen Bäckern: Nach mauer Beteiligung wegen Corona im vergangenen Jahr landeten gestern 13 Stollen aus drei Bäckereien bei den Prüfern vom Deutschen Brotinstitut, Michael Isensee (Hannover) und Paul Schulz (Sylt). Pandemiebedingt musste die Prüfung unter Ausschluss der Öffentlichkeit von der Nospa in die Backstube der Bäckerei Abeling verlegt werden. Die Prüfer hatten mit der Qualität der abgegebenen Produkte ihre helle Freude: „Zehnmal ,sehr gut‘ und dreimal ,gut‘“, fasste ein bestens gelaunter Michael Isensee zusammen. „Das spricht für die Qualität des hiesigen Bäckerhandwerks!“



    Foto: Herr Heiko Wiegand
    Artikel: Sylter-Zeitung.de

    Kontakt


    Sie haben aktuelle Beiträge oder spezielle Themenwünsche? Wir freuen uns auf ihren Kontakt.

    Handwerk Nordfriesland GmbH
    Redaktion


    E-Mail: redaktion@hwnf.de
    Partner