Winterprüfung Baugewerken-Innung Südtondern/Föhr&Amrum - Handwerk Nordfriesland
Wir verwenden cookies für den Login und diesen Hinweis. Die Session-Cookies vom Login löschen sich beim schließen des Browsers automatisch. Zur Besucherauswertung nutzen wir Matomo. Weitere Informationen und die Möglichkeit die Erfassung abzuschalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis: Sie nutzen einen veralteten Browser. Wir empfehlen für eine vollumfängliche Nutzung unserer Seite Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge

Winterprüfung Baugewerken-Innung Südtondern/Föhr&Amrum





Ein besonders lebendiger Jahrgang waren sie – die Neugesellen der Baugewerken-Innung Nordfriesland/Südtondern. Lehrwerksmeister Matthias Petersen zieht Resümee: „Es ist ein sehr unterschiedliches Leistungsniveau. Diejenigen, welche ihre Prüfung vorziehen konnten, überzeugen durch wirklich gutes Arbeiten, Konzentration und Genauigkeit.“
Der Prüfungsausschuss zeigte sich zufrieden mit den zu prüfenden Werkstücken, welche am Freitag, 25. Februar in den Hallen der Kreishandwerkerschaft Nordfriesland Nord gefertigt und anschließen durch dieMitglieder des ehrenamtlichen Ausschuss abgenommen wurden.

Die anschließende Freisprechung, welche coronabedingt im inoffiziellen Rahmen stattfand, wurde durch Hans-Erich Kirch vorgenommen. Obermeister Oliver Werth äußerte sich im Vorweg erfreut über den Neuzugang im Maurer- und Zimmererhandwerk. Gerade zur jetzigen Zeit, wo die Bauwirtschaft weiterhin expandiert und in Nordfriesland extrem viel gebaut wird, ist engagierter Nachwuchs immens wichtig. 

Für die meisten Jung-Gesellen geht der eingeschlagene Weg innerhalb ihres Ausbildungsbetriebes weiter. Lediglich für Konrad Momme Lorenzen und Tiven Oje steht ein Betriebswechsel an. Konrad wechselt von Föhr auf das nordfriesische Festland, da er „Auch mal von der Insel runter möchte. Meine Eltern haben mich als Kind mit nach Föhr genommen. Nun möchte ich wieder zurück“, so der junge Maurergeselle.

Die Kreishandwerkerschaft Nordfriesland Nord gratuliert allen Absolventen zur bestandenen Prüfung und wünscht eine gestaltende Zukunft.

Bei den Zimmerern haben bestanden:

Chris Daniel Paulsen Peter Deter, Süderlügum
Bjarne Röbbel         Zimmerei Hasselbrink, Risum-Lindholm

Prüfungsausschuss der Zimmerer setzte sich zusammen aus:

Rolf Jacobsen, Fabian Jacobsen, Julius Dohrn, Lars Brodersen

Neue Maurergesellen sind:

Sören Deicke Hans-Erich Kirch, Neukirchen
Nico Christiansen Hans-Erich Kirch, Neukirchen
Moritz Stümer Thade Wittmaack, Reußenköge
Tiven Oje         Löwenstedter Baugeschäft, Löwenstedt

Moritz Stümer wurde  Innungsbester der  Maurer und hat sich damit als Einziger dieser Prüfung qualifiziert, am Leistungswettbewerb im Sommer teilzunehmen! 

Ehrenamtlicher Prüfungsausschuss der Maurer setzte sich zusammen aus:

Hans-Erich Kirch, Erwin Feddersen, Ralf Denzel, Stephan Petersen

In der Bau-Innung der Inseln Föhr und Amrum haben die Prüfung bestanden:  

Maurer:

Leon King Baugeschäft Gerd Ohlsen, Oevenum
Konrad Momme Lorenzen Wrixum Bau, Wyk

Der insulare Prüfungsausschuss der Maurer war hier :

Hero Blome, Jan-Tarek Berger, Ralf Denzel, Stephan Petersen




Kontakt


Sie haben aktuelle Beiträge oder spezielle Themenwünsche? Wir freuen uns auf ihren Kontakt.

Handwerk Nordfriesland GmbH
Redaktion


E-Mail: redaktion@hwnf.de


Partner