Kleine HĂ€nde - große Zukunft - Handwerk Nordfriesland

Wir schÀtzen Ihre PrivatsphÀre

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen. Wir nutzen diese Technologien, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Da wir Ihre PrivatsphÀre schÀtzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Einwilligung, die folgenden Technologien zu verwenden:
  • Matomo, Google Maps, Youtube
    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit spÀter Àndern/widerrufen, indem Sie auf die SchaltflÀche PrivatsphÀre-Einstellungen in der linken unteren Ecke der Seite "Datenschutz" klicken.

    Aus GrĂŒnden der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen mĂ€nnlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. SĂ€mtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen fĂŒr alle Geschlechter.



    Sie können auch erst unsere DatenschutzerklÀrung einsehen.
  • SchriftgrĂ¶ĂŸe
    Hinweis: Sie nutzen einen veralteten Browser. Wir empfehlen fĂŒr eine vollumfĂ€ngliche Nutzung unserer Seite Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge

    Kleine HĂ€nde - große Zukunft

    Kleine HĂ€nde - große Zukunft - Handwerk Nordfriesland

    Handwerksbetriebe aufgepasst: Jetzt noch am Kita-Wettbewerb des Handwerks teilnehmen! – Einsendeschluss 20. Mai 2022


    Handwerk liegt in der Natur des Menschen. Vor allem Kinder entdecken ihre Umwelt, indem sie sie im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“.

    Genau hier setzt der beliebte Kita-Wettbewerb des Handwerks an: „Kleine HĂ€nde, große Zukunft“. Kita-Kinder zwischen 3 und 6 Jahren schauen echten Handwerkerinnen und Handwerkern ĂŒber die Schulter, lernen die vielfĂ€ltigen Berufe aus der faszinierenden Welt des Handwerks kennen und dĂŒrfen sogar selbst mit anpacken.

    Handwerkerinnen und Handwerker sind aufgerufen, Kitas aus ihrer Region in ihren Betrieb einladen, ihnen ihr Handwerk zu zeigen und die Kleinen dafĂŒr zu begeistern. Umgekehrt ist natĂŒrlich auch ein Besuch von Handwerksprofis in der Kita möglich. Gemeinsam mit den Kita-Kindern lĂ€sst sich die Kita etwa in eine „Handwerkswerkstatt“ verwandeln und der kreative Umgang mit Werkzeugen, Materialien und Techniken ĂŒben.
     
    Im Anschluss an den Besuch ist die Kita-Gruppe gefragt, ihre Erlebnisse auf einem Riesenposter festzuhalten. Ein Foto dieses Riesenposters ist bis zum 20 Mai 2022 bei der AMH einzureichen, sodass auf der Grundlage eine Jury das eingereichte Projekt bewerten kann.
    Die Landessieger des Kita-Wettbewerbs „Kleine HĂ€nde, große Zukunft“ werden im SpĂ€tsommer 2022 gekĂŒrt: Ihnen winkt ein Preisgeld von je 500 Euro, z.B. fĂŒr ein Kita-Fest oder einen Projekttag zum Thema Handwerk.

    FĂŒr alle Betriebe und Kitas, die mitmachen möchten: Teilnahmeunterlagen können kostenlos online bestellt werden unter: www.amh-online.de/kita-wettbewerb.

    Der Kita-Wettbewerb ist eine Initiative der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH) und wird von Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften und Innungen bundesweit begleitet. Er hat schon viele tausend Kita-Kinder begeistert und zum kreativen, spielerischen Umgang mit Handwerksthemen animiert.

    Kontakt


    Sie haben aktuelle BeitrĂ€ge oder spezielle ThemenwĂŒnsche? Wir freuen uns auf ihren Kontakt.

    Handwerk Nordfriesland GmbH
    Redaktion


    E-Mail: redaktion@hwnf.de
    Partner