Verleihung der Nospa Jugendhandwerksmedaillen in Niebüll

Zum 13. Mal wurden im feierlichen Rahmen die Nospa – Jugendhandwerksmedaillen für besondere Ausbildungserfolge in handwerklichen Berufen verliehen.
In einem mehrschichtigen Verfahren waren die Preisträger durch eine Jury aus Nord-Ostsee- Sparkasse, Kreishandwerkerschaft, Berufsschule und der Bildungs- und Arbeitswerkstatt Südtondern (BAW) ermittelt worden.
„Es zählt weit mehr als nur schulische Leistungen – es sind persönlicher Einsatz und soziale Kompetenz, durch die sich die Preisträger auszeichnen“, unterstrich Enno Körtke, Vorstand der Nospa der extra zur Verleihung angereist war. Gemeinsam mit Nospa Firmenkunden-Bereichsdirektor Markus Utech und Kreishandwerksmeister Ingwer Christophersen überreichte er die mit jeweils 500 € verbunden golden Handwerksmedaillen und Urkunden. Auch die Ausbildungsbetriebe erhielten eine Urkunde. "Die Handwerksbetriebe beweisen jedes Jahr aufs Neue, dass sie jungen Menschen echte Perspektiven bieten. Es ist großartig zu sehen, dass die Auszubildenden diese Chancen auch ergreifen.“
Mit einer Laudatio auf die Preisträger, Anlagenmechaniker Joya Hasibullah (Ausbildungsbetrieb H.J. Klein) und Maler Omid Hassani (Malerbetrieb Eberhard) schilderten die Berufsschullehrer Lars Brodersen und Jörg Wilms die Besonderheiten der Ausbildungswege zum Gesellenbrief. So hatte Joya Hasibullah die beste praktische Prüfung seines Jahrgangs abgelegt und schaffte dann mit Unterstützung auch die theoretische Gesellenprüfung im zweiten Versuch. Nach einer bewegten Fluchtgeschichte und der Geburt seiner drei Kinder während der Flucht und Ausbildungszeit hat der 28-jährige Familienvater Omid Hassani die Ausbildung zum Maler- und Lackierer mit viel Engagement geschafft.
Die Bäckereifachverkäuferin (Niebüller Backstube) Vanessa Andresen wurde von Teamleiterin AsAflex (BAW) Katrin Pohns vorgestellt. Nach dem Förderschulabschluss startete sie zunächst die Ausbildung zur Bäckerin. Gemeinsam mit ihrem Ausbildungsbetrieb entschied sie sich dann zu einem Wechsel in den Verkauf. Mit viel Fleiß und Durchhaltewillen schaffte sie den Abschluss im ersten Versuch.
Alle drei Geehrten wurden durch die Unterstützungsmaßnahmen des BAW Südtondern gefördert und begleitet. So gratulierte Hauke Brückner als Geschäftsführer des BAW und dankte neben den pädagogischen MitarbeiterInnen auch der Ausbildungsküche, die die Gäste mit einem leckeren Menü verwöhnte, das von den Auszubildenen der Hauswirtschaft an den stimmungsvoll dekorierten Tischen serviert wurde.
Siegfried Puschmann überbrachte als stellvertretender Kreispräsident Glückwünsche des Kreis Nordfriesland und betonte, ähnlich wie Kreishandwerksmeister Ingwer Christophersen.