Freisprechung der Landesinnung LandBauTechnik Nord - Handwerk Nordfriesland

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen. Wir nutzen diese Technologien, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Einwilligung, die folgenden Technologien zu verwenden:
  • Matomo, Google Maps, Youtube
    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit später ändern/widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Privatsphäre-Einstellungen in der linken unteren Ecke der Seite "Datenschutz" klicken.



    Sie können auch erst unsere Datenschutzerklärung einsehen.
  • Hinweis: Sie nutzen einen veralteten Browser. Wir empfehlen für eine vollumfängliche Nutzung unserer Seite Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge

    Freisprechung der Landesinnung LandBauTechnik Nord



    Mit den Worten „In Ehrbarkeit, Wahrhaftigkeit, Gerechtigkeit“ eröffnete der Landesinnungsmeister Sönke Wiegel die Freisprechungsfeier der Land- und Baumaschinenmechatroniker*innen Ende Januar 2023 an der Deula in Rendsburg. Voller Stolz durften an diesem besonderen Tag die 128 Gesellen*innen des Abschlussjahrgangs, darunter auch vier junge Frauen, ihre Gesellenbriefe entgegennehmen. Vor einigen Jahren noch Schrauber*in und heute halbe Informatiker. Das Berufsfeld ändert sich stetig. Darüber waren sich alle Beteiligten einig und somit gilt dies auch als Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft in dem Berufsstand.
    Nach der erfolgten feierlichen Übergabe der Gesellenbriefe wurden die Besten aus der aktuellen Winterprüfung der beiden Prüfungsstandorte Husum und Bad Segeberg geehrt.

    Die Innungsbesten aus der Winterprüfung Januar 2023


    Prüfungsstandort Bad Segeberg
    • Henning Kanschat, Lars Westphal Landtechnik GmbH, Heilshoop            
    • Finn Schüßler, Thünen-Institut, Westerau
    • Jonas Felix Heigener, Jan Behrens, Haselau         


    Prüfungsstandort Husum
    • Paula Marie Gotthard, Rebo Landmaschinen GmbH, Albersdorf
    • Hajo Johann Jebens, Rebo Landmaschinen GmbH, Albersdorf
    • Jakob Wülbern, Ole Wierk, Dipl.-Ing., Meldorf

     
    Besonders erwähnenswert an dieser Stelle sind auch die Ergebnisse der Sommerprüfung aus dem vergangenen Juni 2022. Mit einem herausragenden Ergebnis aus dieser Prüfung, besteht für die/den Innungsbesten die Möglichkeit am Leistungswettbewerb auf Bundesebene teilzunehmen. Er eröffnet jungen Gesellinnen und Gesellen nicht nur die Möglichkeit zur eigenen Zukunftsförderung, sondern ist auch ein probates Mittel zur Imagepflege für Betriebe, Innungen und das Handwerk im Allgemeinen.

    Die Innungsbesten aus der Sommerprüfung Juni 2022


    Prüfungsstandort Bad Segeberg
    • Theophil Hars, Doormann & Kopplin Lanken GmbH & Co. KG, Elmenhorst
    • Sascha Hüttmann, Heinrich Schmahl (GmbH & Co. KG), Oldenburg
    • Jonas Busch, Raiffeisen Technik HSL GmbH, Bad Oldesloe


    Prüfungsstandort Husum
    • Lorenz Bock, Claas Bordesholm GmbH, Bordesholm
    • Joe Ignaz Heithecker, Raiffeisen Technik Westküste, Husum
    • Nils Hermann Johannsen, Claas Bordesholm GmbH, Bordesholm


    Die Fotos der Veranstaltung gibt es hier: https://cloud.nf-server.de/index.php/s/vCXoZ0BOBsbsyMs


    Kontakt


    Sie haben aktuelle Beiträge oder spezielle Themenwünsche? Wir freuen uns auf ihren Kontakt.

    Handwerk Nordfriesland GmbH
    Redaktion


    E-Mail: redaktion@hwnf.de
    Partner