Maler- und Lackierer Innung Nordfriesland Süd - Handwerk Nordfriesland

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen. Wir nutzen diese Technologien, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Einwilligung, die folgenden Technologien zu verwenden:
  • Matomo, Google Maps, Youtube
    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit später ändern/widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Privatsphäre-Einstellungen in der linken unteren Ecke der Seite "Datenschutz" klicken.



    Sie können auch erst unsere Datenschutzerklärung einsehen.
  • Hinweis: Sie nutzen einen veralteten Browser. Wir empfehlen für eine vollumfängliche Nutzung unserer Seite Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge

    Maler- und Lackierer Innung Nordfriesland Süd


    Start ins Berufsleben - die elf Hauptdarsteller der Freisprechung zusammen mit Vertretern der Innung, des Prüfungsausschusses und der Berufsschule.



    Gutes Ergebnis trotz Corona

    Für fünf Malerinnen und Maler, fünf Bau- und Metallmaler bzw. Malerinnen sowie einen Bauten- und Objektbeschichter endete im Bereich der Maler- und Lackierer-Innung Nordfriesland Süd die Ausbildung. Für zwei weitere Maler und Lackierer war diese bereits im Februar dieses Jahres vorzeitig erfolgreich zum Abschluss gelangt.

    Im Handwerkerhaus in Husum freute sich Obermeister Jürgen Rehm, dass nach der bestandenen Prüfung  „nunmehr für Euch alle Anstrengungen und Mühen der Vergangenheit angehören“. Er gratulierte zum Prüfungserfolg und dazu, dass sie nun „als gestandene Fachleute“ zukünftig auch in der Lage sein werden, gute handwerkliche Arbeit abzuliefern.

    Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Michael Zajac, sprach von einer „nicht so ganz leichten Ausbildungszeit.“ Insbesondere das Thema Corona hätte die Herausforderungen für die jungen Leute in Schule und Betrieb doch deutlich erhöht. Daher freute er sich umso mehr über ein recht gutes Prüfungsergebnis. Zudem informierte er die Gäste der Veranstaltung auch noch mal über die Prüfungsinhalte der verschiedenen Ausbildungsberufe.

    Als Fazit der praktischen Prüfung berichtete er von „richtig guten Arbeiten.“ Als Innungsbeste wurde Maren Ketelsen ausgezeichnet, die ihre Maler- und Lackiererausbildung bei der Firma Hinrichsen Maler in Husum absolviert hat. Diese Firma erhielt daraufhin - sozusagen als Wiederholungstäter - zum 2. Mal in Folge den Wanderpokal der Innung für den besten Prüfling des Jahres.


    Foto: Haumann

    Kontakt


    Sie haben aktuelle Beiträge oder spezielle Themenwünsche? Wir freuen uns auf ihren Kontakt.

    Handwerk Nordfriesland GmbH
    Redaktion


    E-Mail: redaktion@hwnf.de
    Partner