Friseur-Innungen aus Nordfriesland fusionieren - Handwerk Nordfriesland

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen. Wir nutzen diese Technologien, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Einwilligung, die folgenden Technologien zu verwenden:
  • Matomo, Google Maps, Youtube
    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit später ändern/widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Privatsphäre-Einstellungen in der linken unteren Ecke der Seite "Datenschutz" klicken.

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.



    Sie können auch erst unsere Datenschutzerklärung einsehen.
  • Hinweis: Sie nutzen einen veralteten Browser. Wir empfehlen für eine vollumfängliche Nutzung unserer Seite Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge

    Friseur-Innungen aus Nordfriesland fusionieren



    Rolf Hansen (Kreishandwerksmeister) und Raissa Gröschl (stv. Hauptgeschäftsführerin der HWK Flensburg) gratulieren den neuen Vorstand der Innung für das Friseur- und Kosmetiker-Handwerk Nordfriesland, der aus Silvia Thomsen, Klaus-Dieter Schäfer und Anke Schwenck besteht.



    Die Friseur-Innungen Nordfriesland Süd und die Innung des Friseur- und Kosmetikerhandwerks Südtondern haben ihre Fusion beschlossen. Die beiden Innungen wollen so ihre Kräfte bündeln, um künftig noch schlagkräftiger und effizienter im Interesse ihrer Mitgliedsbetriebe zu agieren und die Interessen des Berufsstandes noch besser zu Gehör bringen.

    Den Vorsitz der Innung übernimmt Klaus-Dieter Schäfer, ehemaliger Obermeister der Innung des Friseur- und Kosmetikerhandwerks Südtondern. Anke Schwenck, Risum-Lindholm und Silvia Thomsen, Bohmstedt, übernehmen jeweils das Amt des stellvertretenden Obermeisters.

    Die Innung für das Friseur- und Kosmetiker-Handwerk Nordfriesland startet ab Januar 2025 mit viel Tatkraft und gemeinsamen Visionen – ein starkes Fundament für die Zukunft des Friseurhandwerks in der Region.


    Kontakt


    Sie haben aktuelle Beiträge oder spezielle Themenwünsche? Wir freuen uns auf ihren Kontakt.

    Handwerk Nordfriesland GmbH
    Redaktion


    E-Mail: redaktion@hwnf.de
    Partner