Smart ´n´Job
Foto v. l.: Dr. Martin Linne (Tourismus Lotsen), Digitalisierungsminister Dirk Schrödter, Peter-Boy Weber (Föhr-Amrumer Unternehmer), Michael Lohmann (IHK).
Smart´n´Job ist keine Jobvermittlung – es ist ein ganzheitliches Konzept, das die individuellen Interessen und Stärken der Fachkräfte mit den Besonderheiten der Inseln und Halligen verbindet. Denn ein erfülltes Leben besteht nicht nur aus Arbeit, sondern auch aus einem passenden Umfeld für Familie und Freizeit.
Unser Ziel ist es, Menschen nicht nur beruflich, sondern auch privat optimal in ihr neues Leben zu begleiten. Von Schulen für die Kinder über Wohnmöglichkeiten bis hin zu Freizeitangeboten – wir unterstützen Dich und Deine Familie in jedem Schritt des Übergangs.
Aktuell wird die digitale Plattform entwickelt, die alle relevanten Akteure der Berufswelt miteinander vernetzt: Unternehmen, öffentliche und private Dienstleister sowie Institutionen rund um Arbeitsvermittlung und -förderung. Im Hintergrund laufen bereits zahlreiche Prozesse, Vernetzungen und Programmierungen, um eine reibungslose und intuitive Nutzung zu ermöglichen. Ein erster Prototyp wird Ende 2025 erwartet.
Dieses dreijährige Leuchtturmprojekt (2024–2026) wird von starken Partnern getragen und mit einem Budget von 1 Million Euro realisiert. Smart´n´Job nimmt Dich an die Hand und begleitet Dich durch den gesamten Prozess – von der ersten Orientierung bis hin zur erfolgreichen Integration in Beruf und Gemeinschaft.
Smart´n´Job - Was ist das?
Auf der Online-Plattform Smart ´n´Job entsteht ein umfassendes Informationsangebot zu beruflichen und privaten Themen für interessierte Fachkräfte. Diese Themenvielfalt unterstützt Menschen bei der Entscheidung für einen neuen Arbeitsplatz und Lebensmittelpunkt auf den Nordseeinseln und Halligen in Schleswig-Holstein.
Ziel von Smart´n´Job ist, einen Wettbewerbsvorteil für die Modellregionen der Nordseeinseln und Halligen in Schleswig-Holstein zu schaffen. Smart´n´Job ist ein Leuchtturmprojekt und ein Benchmark für ganz Schleswig-Holstein.
Smart ´n´Job ist eine ganzheitliche Betrachtung des Fachkräftemanagements
Smart´n´Job ist eine ganzheitliche Betrachtung des Fachkräftemanagements und beruht auf drei Säulen:1. Vernetzung & Wissenstransfer
Unsere Stärke ist die Vernetzung! Smart´n´Job sorgt für einen offenen Wissensaustausch in alle Richtungen, um den größtmöglichen Erfolg für alle Beteiligten zu gewährleisten.
2. Arbeitgeber Beratung
Smart´n´Job stellt sicher, dass alle Unternehmen – vom familiengeführten Bäcker bis zum großen Konzern mit eigener HR-Abteilung – über die gleichen Informationen verfügen und gleichermaßen von Wissen, Ressourcen und Netzwerken profitieren können.
3. Job Plattform "all-in-one"
Jobsuche leicht gemacht. Smart´n´Job bündelt künftig alle wichtigen Informationen für einen Jobwechsel – unabhängig davon, ob die Fragestellungen vor oder nach der Jobfindung erfolgt.
Weitere Informationen zum Projekt auf
Smart´n´Job.