WARNUNG! - Handwerk Nordfriesland

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen. Wir nutzen diese Technologien, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Einwilligung, die folgenden Technologien zu verwenden:
  • Matomo, Google Maps, Youtube
    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit später ändern/widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Privatsphäre-Einstellungen in der linken unteren Ecke der Seite "Datenschutz" klicken.

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.



    Sie können auch erst unsere Datenschutzerklärung einsehen.
  • Schriftgröße
    Hinweis: Sie nutzen einen veralteten Browser. Wir empfehlen für eine vollumfängliche Nutzung unserer Seite Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge

    WARNUNG!

    WARNUNG! - Handwerk Nordfriesland

    Kursierende Phishing-E-Mails und Zahlungsaufforderungen stammen nicht von der BG BAU oder von der DGUV. Es wird erneut dringend vor Betrugsversuchen gewarnt. 


    Die Serie von Betrugsversuchen reißt leider nicht ab. Derzeit kursieren zum wiederholten Male betrügerische Phishing-E-Mails und schriftlichen Zahlungsaufforderungen, die scheinbar im Namen der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) bzw. im Namen der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) versendet werden. 

    In den kürzlich aufgetauchten E-Mails und auf dem Postweg versandten Schreiben wird behauptet, die adressierten Unternehmen seien gegenüber der BG BAU bzw. der DGUV mit Zahlungen im Rückstand und müssten nun schnellstmöglich Schritte unternehmen, um die Deaktivierung ihres Firmenprofils oder sogar um Vollstreckungsmaßnahmen zu verhindern. Unter Setzung einer sehr kurzen und angeblich nicht verlängerbaren Frist wird zur Zahlung aufgefordert. Diese Nachrichten stammen nicht von der BG BAU, nicht von der DGUV und auch nicht vom Gerichtsvollzieher. Wie zuvor bei E-Mails mit dem Aufruf zur Aktualisierung der Beitragsdaten handelt es sich um Betrugsversuche. 

    Die BG BAU weist ausdrücklich darauf hin, dass sie niemals auf diese Weise Firmen- oder Beitragsdaten anfordert. Bitte klicken Sie nicht auf den enthaltenen Link, geben Sie keine Daten ein und sehen Sie dringend davon ab, den Zahlungsaufforderungen zu folgen. Den Empfängern der Zahlungsanforderungen und Vollstreckungsandrohungen wird empfohlen nicht zu reagieren und sich an die örtliche Polizei zur Einleitung rechtlicher Schritte zu wenden. Dies gilt insbesondere für Betroffene, die bereits Zahlungen geleistet haben. 

    Für Rückfragen steht Ihnen die Hotline der BG BAU zur Verfügung – kostenfrei unter 0800 3799100 oder per E-Mail an info@bgbau.de. 

    Die Infoline der DGUV steht kostenfrei unter 0800 60 50 40 4 beziehungsweise unter info@dguv.de zur Verfügung. 

    Bitte beachten Sie auch diese Meldungen:  
    Achtung: Warnung vor Betrugsversuchen im Namen der BG BAU
    Warnung vor Betrugsversuch im Namen von DGUV und BGN 

    Bitte bleiben Sie wachsam. 

    Kontakt


    Sie haben aktuelle Beiträge oder spezielle Themenwünsche? Wir freuen uns auf ihren Kontakt.

    Handwerk Nordfriesland GmbH
    Redaktion


    E-Mail: redaktion@hwnf.de
    Partner