Mit Spielen und Hypnose zu kreativen Ideen - Handwerk Nordfriesland

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen. Wir nutzen diese Technologien, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Einwilligung, die folgenden Technologien zu verwenden:
  • Matomo, Google Maps, Youtube
    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit später ändern/widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Privatsphäre-Einstellungen in der linken unteren Ecke der Seite "Datenschutz" klicken.



    Sie können auch erst unsere Datenschutzerklärung einsehen.
  • Hinweis: Sie nutzen einen veralteten Browser. Wir empfehlen für eine vollumfängliche Nutzung unserer Seite Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge

    Mit Spielen und Hypnose zu kreativen Ideen



    NIEBÜLL/ NORDFRIESLAND – Zu sonnig zum Arbeiten? Das sahen die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des UnternehmerCamps Westküste anders. Sie verlegten einfach die Pausen oder gleich die ganze „Session“, wie die Präsentationen eines Barcamps genannt werden, auf die Grünflächen vor dem nordfriesischen InnovationsCenter NIC in Niebüll. Die Themen waren so bunt wie das Publikum.

    Manch einer entschloss sich erst während der Vorbereitungsrunde, in der alle gemeinsam das Tagesprogramm ausarbeiten, sein Herzensthema einer Gruppe vorzustellen, sei es als Vortrag, offene Diskussion oder Mitmach-Aktion.

    Man konnte über neue Organisationsformen in digitalisierten Unternehmen diskutieren oder die Bedeutung einer Willkommenskultur für neue Kollegen angesichts des Fachkräftemangels kennen lernen. Der Inhaber der Tischlerei „Deezbüller Holzwerkstatt“ berichtete von einem Mitarbeiterrat, mit dem er sein Team an Unternehmensentscheidungen beteiligt. Bei der Präsentation der skandinavischen Innovationsmethode „Kunstgreb“ kamen die Zuhörer bei einem buchstäblichen „Ideen-Staffellauf“ zwischen Tisch und Tafel ins Schwitzen, während sie bei einer Hypnose-Session lernen konnten, in wenigen Minuten in tiefe Entspannung zu gelangen.

    Organisiert wurde das UnternehmerCamp Westküste bereits zum zweiten Mal von den nordfriesischen Kreishandwerkerschaften, der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Flensburg, dem Unternehmensverband Unterelbe-Westküste (UVUW), der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (WAK), den Wirtschaftsjunioren, der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein (WTSH) und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH.

    „Hier kommen nicht nur Geschäftsleute ganz unterschiedlicher Branchen miteinander ins Gespräch – das allein bringt viele schon auf neue Ideen“, erklärt Dr. Matthias Hüppauff, Geschäftsführer der WFG NF. „Wir wollen das Format auf jeden Fall im kommenden Jahr wiederholen. Dann wünschen wir uns auch mehr Teilnehmer aus Politik und Verwaltung.“

    Kontakt


    Sie haben aktuelle Beiträge oder spezielle Themenwünsche? Wir freuen uns auf ihren Kontakt.

    Handwerk Nordfriesland GmbH
    Redaktion


    E-Mail: redaktion@hwnf.de


    Partner