Freisprechung und Zwischenprüfung der Maurer auf Sylt - Handwerk Nordfriesland
Wir verwenden cookies für den Login und diesen Hinweis. Die Session-Cookies vom Login löschen sich beim schließen des Browsers automatisch. Zur Besucherauswertung nutzen wir Matomo. Weitere Informationen und die Möglichkeit die Erfassung abzuschalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis: Sie nutzen einen veralteten Browser. Wir empfehlen für eine vollumfängliche Nutzung unserer Seite Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge

Freisprechung und Zwischenprüfung der Maurer auf Sylt

Gesellen- und Zwischenprüfung der Maurer auf Sylt

Fünf Maurer Auszubildende zeigten bei der Zwischenprüfung ihren Leistungsstand. Bei der Bewertung der Praktischen Arbeiten ermahnte Prüfungsausschussvorsitzender und stellvertretender Obermeister Bernd Bernd Middeke die Auszubildenden auch die theoretischen Leistungen in der Schule ernst zu nehmen, denn es zählt nicht nur das praktische Ergebnis.

Anschließende sprach Mauermeister Bernd Middeke die vier Gesellenprüflinge vom Ausbildungsverhältnis frei und gratulierte ihnen zur bestandenen Gesellenprüfung. „Ihr werdet jetzt selber mit Auszubildenden zu tun haben“, so Middeke „denkt an Eure eigene Ausbildungszeit und geht verantwortlich mit ihnen um“.

Klassenlehrer Stephan Petersen zeigte sich erfreut, dass tatsächlich alle die Prüfung bestanden haben. Rückblickend sei das nicht immer zu erwarten gewesen, aber alle hätten zum Schluss noch einmal Gas gegeben und das Ziel erreicht.









Der Prüfungsauschuss erläutert den Zwischprüflingen die Bewertungen





Die Abschlussarbeiten der Gesellenprüfung werden genau unter die Lupe genommen: Maßhaltigkeit, Winkel, Lot und Waage sowie das Fugenbild, der Mauerverband und die bauphysikalischen Anforderungen werden bewertet.


Alle haben bestanden:
Die neuen Mauerergesellen mit dem Prüfungsauschuß und ihrem Lehrwerkmeister der Kreishandwerkerschaft.

Partner